Die Stadt Linz sucht eine*n Instandhalter*in in der Abteilung Gesundheitsmanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Überprüfung und Instandhaltung von Sportanlagen, Reparaturen, Reinigungsarbeiten sowie die Dokumentation. Sie sind handwerklich geschickt? Haben im technischen Bereich schon Erfahrung sammeln können? Sind körperlich belastbar, haben den Führerschein B und verfügen über IT-Kenntnisse? Dann werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie dafür, dass die Sportanlagen der Stadt Linz in einwandfreiem Zustand gehalten werden!
Ihre Aufgaben
* wöchentliche visuelle Überprüfung der Sportanlagen des Bereichs Gesundheit und Sport
* monatliche operative Überprüfung der Sportanlagen des Bereichs Gesundheit und Sport
* Instandhaltungsarbeiten
* Reinigungsarbeiten
* Dokumentation der erbrachten Leistungen gem. EN 1176/77
Ihr Profil
* Berufserfahrung in einem technischen Beruf
* handwerkliches Geschick
* körperliche Belastbarkeit
* Führerschein der Klasse B
* IT-Grundkenntnisse erwünscht
Deutschkenntnisse
* sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten
* abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
* flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
* bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
* Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
* spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
* innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
* betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
* abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
* umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
* CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
* Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
* Vorstellungsgespräch
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bewerbungsunterlagen
* Lebenslauf
* Zeugnis
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herr Gerald Satzinger (0732 7070 - 2614), Abteilungsleiter Gesundheitsmanagement, Sport- und Gesundheitsförderung, gerne wenden.
#J-18808-Ljbffr