Kundmachung
Beim Stadtamt Gmunden wird gemas 8 und 9 Oo. Gemeinde Dienstrechts und Gehaltsgesetz 2002 (Oo. GDG 2002) folgende Stelle zur Neubesetzung offentlich ausgeschrieben:
Buchhalter im Verwaltungsdienst (m/w/d) (Finanzabteilung)
Einreihung:
* Vertragsbedienstete/r mit befristeter Verwendung und in einem vollbeschaftigten Ausmas von 40 Wochenstunden
* Gewunschter Dienstbeginn Juli 2025
* Die Bestellung erfolgt vorerst befristet auf 1 Jahr mit Option auf Weiterbeschaftigung
* Einreihung in VB NEU, GD 18.4 mit einem Einstiegsgehalt von mindestens mtl. 2.804,90 Euro brutto/40 Wochenstunden. Je nach Vordienstzeitenanrechnung hohere Einstufung moglich
Aufgabenbeschreibung:
* Buchfuhrung und Fakturierung
* Elektronische Archivierung
* Fuhrung von Kassengeschaften
* Einleitung und Durchfuhrung sowie Uberwachung des Zahlungsvollzuges
* Rechnungs und Anordnungskontrolle
* Voranschlags bzw. Rechnungsabschlussarbeiten
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:
* Abgeschlossene kaufmannische Schul oder Berufsausbildung (Lehre Burokaufmann/frau bzw. Verwaltungsassistent/in, Handelsschule, HBLA, HLW, HAK oder vergleichbare Ausbildung) bzw. Niveau eines Absolventen / einer Absolventin einer hoheren kaufmannischen Schule (Matura, Berufsreifeprufung)
* Bereitschaft zur Ablegung der vorgeschriebenen Dienstprufungen
* Osterreichische Staatsburgerschaft bzw. EWR Burger/in (Achtung bei Erfullung hoheitlicher Aufgaben)
* Personliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung fur die Erfullung der Aufgaben
* Bei mannlichen Bewerbern: abgeleisteter Prasenz oder Zivildienst
Erwunsche Aufnahmevoraussetzungen:
* Konkrete Berufspraxis im Aufgabengebiet, bevorzugt im kommunalen bzw. offentlichen Dienst
* Umfassende Buchhaltungs und EDV Kenntnisse (Buchhalterprufung erwunscht)
* Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht erwunscht
* Sehr gute EDV Anwenderkenntnisse (MS Office, Buchhaltungsprogramme anfuhren)
* Belastbarkeit und Ausdauer
* Bereitschaft zur Weiterbildung im fachlichen und personlichen Bereich
* Personliche und zeitliche Flexibilitat, Bereitschaft zu zeitlichen Mehrleistungen
* Selbststandige, genaue und verlassliche Arbeitsweise
* Teamorientierung
* Zahlenaffinitat
Auswahlverfahren: Das Auswahl bzw. Objektivierungsverfahren erfolgt gemas den Bestimmungen des Oo. GDG 2002. Die Stadtgemeinde Gmunden behalt sich die Moglichkeit vor, Vorstellungsgesprache, Testverfahren, Hearings oder sonstige fachliche Begutachtungen durchzufuhren. Kosten im Zusammenhang m