Sie suchen neue Herausforderungen?
Stehen am Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn oder möchten sich neu orientieren?
Fachliche Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung in Radiologietechnologie
* Gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister
* Gute Deutschkenntnisse (Level B2)
* IT-Kenntnisse
* Nachweisliches Interesse und Kenntnisse im Fachbereich Vaskuläre und Interventionelle Radiologie/Kardioangiographie
Persönliche Anforderungen
* Eigenverantwortlichkeit
* Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit
* Flexibilität und Veränderungsbereitschaft (Einsatz auch in anderen Fachgebieten zur Unterstützung anderer Teams)
* Lernbereitschaft
* Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten
Voraussetzungen für die Tätigkeit
* Masern, Mumps, Röteln
* Varicellen (Schafblattern)
* Hepatitis B
Vorteile unserer Arbeit
* Spannende Tätigkeit mit vielseitigem Austausch in einem multiprofessionellen Team
* Attraktive Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
* Interdisziplinäre Teamarbeit
* Fachliches Mentoring während der Einschulungsphase
* Hohe Expertise und Mitgestaltungsmöglichkeit
* Vielfältige Perspektiven in allen MTD-Berufssparten durch ein internes und externes Bildungsprogramm
* Gefördertes Jahres-Jobticket oder Jobrad
* Bezahlte Mittagspause bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden
* Automatische Vorrückung im Gehaltsschema alle zwei Jahre
* Mitarbeiterlounge mit vergünstigten Essenstarifen
* Kinderbetreuungsangebote
* Betriebsratsermäßigungen und Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung
* Weitere Urlaubswoche ab dem vollendeten 43. Lebensjahr
* Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums
* Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
Gehaltsschema
SII/N1: mindestens €3.793,10 monatlich bzw. €53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit zzgl. Zulagen.
Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause.
(KAGes Gehaltsansätze)