Fachreferent*in und Data Steward SozialwissenschaftenWirtschaftsuniversität Wien Vollzeit Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung Publizierung bis: 26.02.2025Sie wollen mit Ihrer Arbeit etwas bewegen, Verantwortung übernehmen und so die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung und -lehre schaffen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung in derUniversitätsbibliothek/Fachreferate und Forschungsdienste Vollzeit, 40 Stunden/WocheAb 01.03.2025Sie wollen ein innovatives Portfolio forschungsnaher Services mit Schwerpunkt Forschungsdatenmanagement mitgestalten und das Angebot an Literatur und Fachinformationen der Universitätsbibliothek der WU im Bereich der Sozialwissenschaften verantwortungsvoll weiterentwickeln? Als Fachreferent*in der Universitätsbibliothek stehen Sie in Kontakt mit dem wissenschaftlichen Personal und den Studierenden und nehmen eine Schlüsselfunktion wahr, um Forschung und Lehre an der WU bestmöglich zu unterstützen.Was Sie erwartetBetreuung sozialwissenschaftlicher Fächer im Fachinformationsangebot der Bibliothek:Inhaltliche Weiterentwicklung unseres Informationsangebotes durch Auswahl und Erschließung von Fachliteratur und InformationsressourcenSie beraten wissenschaftliches Personal und Studierende bei Fragen und Anliegen zu unserem Angebot an Fachinformationen.Im Team verbessern und entwickeln Sie Angebote an forschungsnahen Services, insbesondere im Bereich Open Science und Forschungsdatenmanagement:Beratung und Unterstützung von Forschenden, u.a. hinsichtlich Datenmanagementplänen, Auswahl von und Archivierung in Forschungsdatenrepositorien wie z.B. AUSSDAMitarbeit an und Weiterentwicklung von Services im ForschungsdatenmanagementEntwicklung, Umsetzung und Abhaltung von Schulungen, Workshops und Qualifikationsmaßnahmen im Bereich Open Science und Forschungsdatenmanagement.Was Sie mitbringenAusbildung: Ein abgeschlossenes sozial- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium; eine Ausbildung im Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesen bzw. im Forschungsdatenmanagement ist von Vorteil.Universitätserfahrung: idealerweise können Sie Arbeitserfahrungen im universitären oder sonstigen forschungsnahen Umfeld vorweisen.Projektmanagement: Erfahrungen in der Mitarbeit oder im Management von Projekten sind von VorteilIT-Kenntnisse: Sie haben fundierte Anwendungskenntnisse und weisen eine hohe IT-Affinität auf.KI-Kompetenz: Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit generativen KI-Tools sind wünschenswertProgrammierkenntnisse in R oder Python sind von VorteilSprachkompetenz: Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Engagement: Sie arbeiten gerne selbständig, sind serviceorientiert und zeigen hohen Gestaltungswillen.Offenheit für Neues: Sie zeichnen sich durch eine hohe Lern- und Veränderungsbereitschaft aus.Soziale Kompetenz: Sie sind fähig zur Arbeit in agilen Settings, d.h., hohe Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Projekt- und Fachverantwortung zählen zu Ihren StärkenWas wir Ihnen bietenInspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 StudierendenArchitektonisch herausragender, moderner Campus mitten in WienSehr gute öffentliche ErreichbarkeitMotiviertes Team, in dem eigenständiges, verantwortungsvolles und ergebnisorientiertes Arbeiten geschätzt und gefördert wirdSinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen ArbeitsklimaFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der GleitzeitZahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-RabattenNeugierig geworden? Mehr darüber was die WU als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter www.wu.ac.at/benefitsDas monatliche Mindestentgelt beträgt 3.125,00 Euro brutto. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.Wollen Sie Teil der WU werden?Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 26.02.2025 (Kennzahl: 2313).Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerben!