Lehre zum/r
Verwaltungsassistent*in:
dein Start in
der Sozialversicherung!
LEHRSTELLE
Wir im Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen unterstützen die fünf Sozialversicherungsträger ÖGK, SVS,
BVAEB, PVA und AUVA und leisten damit tagtäglich einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der heimischen Bevölkerung.
Wir kümmern uns um gemeinsame Themen wie Digitalisierung (z.B. die e-card oder MeineSV), internationale Sozialver-
sicherungs-Angelegenheiten, Medikamente, Statistiken oder Dienstrecht.
Seit 2007 bilden wir sehr erfolgreich Jugendliche als Verwaltungsassistent*innen in unserem staatlich ausgezeichneten
Ausbildungsbetrieb aus und bieten einen chancenreichen und professionellen Start ins Berufsleben. 99 % der Lehrlinge
verbleiben nach der Lehre in der Sozialversicherung.
Ausbildung Was wir bieten:
zum/r Verwaltungsassistent*in
* Zahlreiche fachspezifische und persönlichkeitsbildende Weiterbildungen ab 1. September 2025
* Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Lehrlingen im ersten Lehrjahr
* € 970,92 brutto Lehrlingsentlohnung (Lehrlingstreffen 2 x monatlich sowie Teambuildings)
* Förderung des Starts in eine professionelle Zukunft im zweiten Lehrjahr
* € 1.186,68 brutto Lehrlingsentlohnung • Zuschuss zum Mittagessen (Pluxee-Karte)
* Gut ausgebildete Betreuer*innen und Lehrlingscoaches im dritten Lehrjahr
* € 1.510,32 brutto Lehrlingsentlohnung • Gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes (U3 Rochusmarkt)
* Betriebliche Gesundheitsförderung (Fitnessraum, Yoga, Massagen etc.) und Impfaktionen
* Sehr gute Infrastruktur (Markt, Restaurants, Geschäftsstraße) in der Umgebung
* Laptop und Firmenhandy • Neu renoviertes Bürogebäude mit hohen Umweltstandards
* Jobrotation in spannenden Abteilungen und Bereichen
* Auslandspraktika (Erasmus+)
* Wertschätzendes Arbeitsklima
Worauf kommt es uns an?
* Zahlenverständnis und organisatorische Fähigkeiten
* Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
* Gute Schul- und Allgemeinbildung
* Zeitmanagement und Einsatzbereitschaft
* Freundliches, höfliches und engagiertes Auftreten
* Kontaktfreudigkeit und Freude am Umgang mit modernen Medien
* Aktives Zugehen auf Menschen und Gut zuhören können
Dein Weg in die Sozialversicherung:
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Foto, Kopie des Abschlusszeugnisses der letzten Schulstufe) bis spätestens
14. Februar 2025: Jetzt bewerben
Wir sehen uns dann deine Unterlagen an und laden dich, wenn alles passt, ab November/Dezember 2024 zu schriftlichen Aufnahmetests ein. Nach einem Ranking freuen
wir uns auf das Kennenlernen – wir treffen die besten acht Bewerber*innen. Im Dezember 2024 und Februar 2025 werden dann die Lehrlings-Verträge unterzeichnet.
Wenn du Fragen hast, bitte melde dich gerne bei den Lehrlingsbeauftragten
Andrea Kopecky und Tanja Pollany, unter lehre@sozialversicherung.at
#J-18808-Ljbffr