Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für LandschaftsökologieDas Institut für Ökologie der Fakultät für Biologie der Universität Innsbruck ist eine Universitätsprofessur für Landschaftsökologie gemäß 98 UG zu besetzen.Position und AufgabenbereichVertretung des Faches "Landschaftsökologie" in Forschung und Lehre.Enge Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen am Institut für Ökologie sowie Mitwirkung im fakultätsübergreifenden Forschungsschwerpunkt "Alpiner Raum"Lehrverpflichtungen in den einschlägigen Studienangeboten der Fakultät für Biologie.Beteiligung am interuniversitären MA-Programm "Environmental Management of Mountain Areas"Einbindung in die akademische Selbstverwaltung auf Instituts- und Fakultätsebene.Anforderungen an Bewerberinnen und BewerberHochschulabschlussEinschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende LeistungPublikationen in führenden internationalen referierten FachzeitschriftenAusgewiesene Kompetenz in Biologie, bevorzugt Ökologie, und Methoden der LandschaftsökologieNachweis der Einbindung in die internationale ForschungErfahrung in der Einwerbung und Verwaltung von ForschungsmittelnDidaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Abhaltung eigenständiger LehreErfahrung in interdisziplinärer Arbeit ist erwünschtFacheinschlägige Auslandserfahrung ist erwünschtErfahrung als Führungskraft ist erwünschtWeitere InformationenDie Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen.Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen.Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck erwartet von fremdsprachigen Kandidatinnen und Kandidaten, innerhalb von drei Jahren ausreichende Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau) zu erwerben, um deutschsprachige Lehre durchführen und an Kommissionen teilnehmen zu können.