Einblick in das Laufbahnmodell\Bei der Universität Innsbruck besteht die Möglichkeit einer durchgängigen wissenschaftlichen Karriere bis zur Assoziierten Professur. Kernstück des Laufbahnmodells ist eine Qualifizierungsvereinbarung, die spätestens nach einem Jahr ab Anstellung abgeschlossen wird.\Fachliche Ausrichtung\Die Position umfasst Forschungsarbeit im Bereich der numerischen und experimentellen Bodenmechanik. Die ausgewiesenen Aufgaben reichen von selbständiger Forschung und Projektleitung über Einwerbung von Drittmittelprojekten bis hin zur Durchführung von Lehrveranstaltungen.\Anforderungen an den Bewerber/in\\abgeschlossenes Doktorat der technischen Wissenschaften in Bauingenieurwesen mit Vertiefung Bodenmechanik/Geotechnik oder vergleichbar einschlägige wissenschaftliche Leistungen\Publikationen in SCOPUS/WOS gelisteten Publikationsorganen, Vorträge vor Fachpublikum und bei transferorientierten/öffentlichkeitwirksamen Veranstaltungen\Beschreibung eines Forschungsvorhabens auf Habilitationsniveau\Vorlage eines Lehrkonzepts\Erfahrung in der universitären Lehre im Forschungsthema und in der Entwicklung und Anwendung innovativer/digitaler Lehrmethoden\Betriebssprache Deutsch (mind. B2-Niveau)\sehr gute Englischkenntnisse\