Zahlen, Daten, Fakten & modernes Supply Chain Management
Eingebettet in ein derzeit 15-köpfiges Team übernimmst du folgende Aufgaben:
* aktives und selbständiges Analysieren von Supply Chain Prozessen
* Identifizieren und Spezifizieren von Berechnungsanforderungen sowie Erstellen und Interpretieren von Berichten zur Prozessoptimierung
* Modellieren von Daten sowie Auswerten und Interpretieren der Ergebnisse
* selbständiges Aufbereiten von Kennzahlen und Informieren von beteiligten Stellen innerhalb der Supply Chain
Die Anforderungen an dich:
* Studium in einem relevanten Bereich (z.B. Data Science, Statistik, Mathematik, Informatik oder ähnliches)
* Berufserfahrung im Bereich Datenanalyse ist ein Plus, aber nicht Voraussetzung
* ausgezeichnete Excelkenntnisse (z.B. Programmieren von Makros) sowie Kenntnisse in RStudio
* SAP und SQL Kenntnisse von Vorteil
* sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das Besondere an dieser Position
Die Abteilung ist noch jung und im Aufbau, der Teamleiter freut sich, wenn Ideen eingebracht werden und jemand mitgestalten will. Das Team hat jedoch schon so gut zusammen gefunden, dass ein toller Team Spirit und ein gutes Miteinander entstanden sind. Eine super Chance um eigenständiges Arbeiten und Teammentalität zu kombinieren!
Ebenso genießt du folgende Benefits: 50% Home Office Möglichkeit, tolle Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Verpflegung, sehr modernes Bürogebäude mit top Ausstattung, und das bei einem sicheren Arbeitgeber!
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen EUR 2.950 und EUR 4.450 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Das Unternehmen
Du beschreibst dich als engagiert, teamfähig und gut organisiert? Deine Arbeitsweise ist eigenständig, gewissenhaft und lösungsorientiert? Zahlen und Daten sind deine Welt und der SCM Bereich spricht dich an? Unser Kunde, ein überaus bekanntes und sehr erfolgreiches Handelsunternehmen, freut sich auf deine Bewerbung!
Es ist eigentlich ganz einfach: Wir glauben, dass es für jeden Menschen eine Aufgabe gibt, die ihn glücklich macht. Für uns besteht diese Aufgabe darin, Menschen und Unternehmen zusammenzubringen, die perfekt zueinander passen.
Gemeinsam zu deinem Traumjob.
+ Absolut kostenlos - vom Erstgespräch bis zum Traumjob.
+ Viele interessante Jobs werden nie ausgeschrieben - wir haben sie.
+ Persönliche Beratung durch unsere Karriere-Coaches.
+ Unsere Empfehlung erhöht deine Chance bei den besten Arbeitgebern Österreichs.
+ Profitiere von unserem Insiderwissen zu mehr als 2.000 Unternehmen.
Arbeiten bei epunkt – womit wir uns bei dir bewerben.
Und auch wir bei epunkt suchen immer wieder motivierte Mitarbeiter und Recruiting Partner. Fühlst du dich angesprochen?
Personalberatung war gestern. Wir sind Recruiting.
Alle epunkt Standorte haben zentrale Innenstadtlage und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe zu finden.
Wir veranstalten jährlich Mitarbeiter Teamevents. Skiwochenende, Almwanderung, Hochseilgarten, Canyoning, Floßfahrten, u.v.m.
Zuschuss zu Pendlertickets für öffentliche Verkehrsmittel.
Führungskräfteentwicklung und Teamentwicklung.
Firmenlaptop kann für private Zwecke genutzt werden.
epunkt setzt verschiedene betriebliche Gesundheitsinitiativen und bietet interne Veranstaltungen zum Thema Gesundheitsförderung an: Seminare für gesunde Ernährung am Arbeitsplatz, Fitnessprogramm am Arbeitsplatz, Commitment für die Einhaltung eines wöchentlichen liftfreien Tages, gemeinsames, gesundes Kochen sowie sportliche Firmenevents.
Firmenhandys gibt es für alle Mitarbeiter inklusive privater Nutzung.
Aufgrund der bestehenden technischen Infrastruktur besteht die Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im Home Office zu erledigen. Wo es die Funktion erlaubt, ist dies ein gern genutztes Benefit. Art und Nutzungsumfang der Home Office-Lösungen werden individuell zwischen den Mitarbeitern und den Vorgesetzten festgelegt.
Wir bieten unseren Mitarbeitern ein flexibles Arbeitszeitmodell an (4-Tage-Woche oder 10-Monats-Jahr). Auch bei unseren Teilzeitkräften berücksichtigen wir familiäre Rahmenbedingungen und ermöglichen individuelle Arbeitszeit-Vereinbarungen.
#J-18808-Ljbffr