Projektmanager:in im Gesundheitswesen (m/w/x)
für das Referat 9/05 - Gesundheitsplanung und landeseigene Versorgungseinrichtungen
Teilzeit / Vollzeit
20-40h/Woche
unbefristet
Dienstort:
Salzburg
Bewerbungsfrist:
11.05.2025
Eintrittstermin:
ab sofort
Das Referat Gesundheitsplanung und landeseigene Versorgungseinrichtungen befasst sich mit der strategischen Planung und Gestaltung der Salzburger Versorgungslandschaft. Unser Team aus Fachexperten unterschiedlicher Bereiche entwickelt Konzepte und Ideen und begleitet Projekte, um eine qualitative Gesundheitsversorgung für Salzburger Bürger:innen gewährleisten zu können.
Teil unseres Teams sind auch unsere landeseigenen Versorgungseinrichtungen als angegliederte Dienststellen - das Konradinum, das Sozial-Pädagogische Zentrum, das Landeszentrum für Hör- und Sehbildung sowie die Landesapotheke. Zur Verstärkung suchen wir erfahrene und engagierte Projektmanager:innen aus dem Gesundheitswesen, um gemeinsam zu gestalten und zu bewegen.
Als Projektmanager:in und Teamkolleg:in wirken Sie bei folgenden Aufgaben aktiv mit:
* Begleitung und Umsetzung von Gesundheitsprojekten des Landes Salzburg
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Gesundheitsstrategie des Landes Salzburg
* Erstellung von innovativen Versorgungskonzepten unter Einbezug von eHealth und Digitalisierung
* Planung und Koordination von Arbeitsabläufen inklusive Ressourcenplanung, Auftragskalkulation und Projektbudgetierung
* Monitoring des Projektverlaufs inklusive der Erstellung von Dokumentationen und Teilprojektstatusberichten
* Mitarbeit in Expertengruppen und Gremien auf Bundes- und Landesebene
Sie bringen mit:
Ausbildung
* Abschluss eines ordentlichen Universitätsstudiums oder Fachhochschulstudiums (Diplom-, Master-, Magister- oder Doktoratsstudium)
persönlich
* Organisationsgeschick und gutes Zeitmanagement
* Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
* Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
* Kooperations- und Teamfähigkeit
fachlich
* Berufserfahrung im Gesundheitswesen
* gute Kenntnisse im Projektmanagement
* Erfahrung mit digitalen Projektmanagement-Tools
* Kenntnisse des Österreichischen Gesundheitssystems und der Versorgungslandschaft im Bundesland Salzburg
Hinweis für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, Ihr gewünschtes Stundenausmaß in Ihren Bewerbungsunterlagen anzugeben.
Als Arbeitgeber bietet Ihnen die Abteilung 3 folgende Benefits:
Land Salzburger als Arbeitgeber:
* Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
* vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert
* stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
* Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
* Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
Benefits
* Kantine zu günstigen Konditionen
* Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
* flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten)
* Erholungsurlaub im Ausmaß von 5 Wochen, zusätzliche 6. Urlaubswoche ab 43. Lebensjahr
* freiwillige Sozialleistungen
* gute öffentliche Anbindung am Dienstort Sebastian-Stief-Gasse 2, 5020 Salzburg (bis ca. 2027) danach langfristig im Landesdienstleistungszentrum Nähe Hauptbahnhof Salzburg
* Home Office ist bei dieser Stelle möglich
Entwicklung:
* Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
* digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
* Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
* umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie
Gesundheit:
* Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
* Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
Gehalt:
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 8 (Stufe 1 bis 9):
EUR 5.526,20
bis
EUR 7.311,40
Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 5.526,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a.
Kontakt und Information:
Ansprechpartner:
Christina Ebner
+43 662 8042-2478
Fachbereich:
Christian Prucher
+43 662 8042-2501
Eva Malle
+43 662 8042-2460
Über uns:
Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.
Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten?
Jetzt online bewerben
#J-18808-Ljbffr