Tätigkeiten
* sämtliche Tätigkeiten, die im Rahmen der Ausbildung nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
* Mitwirkung bei präventiven und gesundheitsfördernder Maßnahmen wie z.B. Unfall-Krankheitsverhütung
* Alltagsbegleitung und Unterstützung bei der Tagesstrukturierung der BewohnerInnen inkl. Begleitung zu Ärztinnen und Ärzten als auch Krankenhäuser
* kompetenzentsprechende Anleitung von KrankenpflegschülerInnen und TeilnehmerInnen von Kombinationsausbildungen im Rahmen der praktischen Ausbildungen gemäß GuKG
* Unterstützung bei der Umsetzung des Pflegemodells
* Verpflichtung zur Teilnahme an Dienstbesprechungen, Supervisionen, Projekten und Aufträgen im Sinne der Qualitätssicherung
* persönliche und gesundheitliche Eignung sowie die notwendige Vertrauenswürdigkeit
Anforderungen
* Ein nach dem österreichischen Gesundheits-und Krankenpflegegesetz anerkanntes Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits-und Krankenpflege
* persönliche und gesundheitliche Eignung, sowie die notwendige Vertrauenswürdigkeit
* respektvolle Wertehaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung/Menschen mit psychischen Erkrankungen
* hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Belastungsfähigkeit
* Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft (Flexibilität)
* Bereitschaft zu Aus-und Weiterbildungen, Supervision
* Bereitschaft zu Turnus-und Wechseldienst, Sonn-und Feiertagsdienst sowie Wechseldienst
#J-18808-Ljbffr