ELEKTROTECHNIKER:IN für die Leitung der Nachrichtentechnik
in der Abteilung Katastrophenschutz und Feuerwehr
Für den Brandschutz im Grazer Stadtgebiet sowie für die Abwehr sonstiger Gefahren, die der Allgemeinheit, einzelnen Personen, der Umwelt, Sachen und Tieren drohen, ist die Abteilung Katastrophenschutz und Feuerwehr zuständig.
Die Anschaltung von Brandmelde- und Löschanlagen an die Feuerwehrzentrale, den Betrieb der Leitstelle und die Betreuung von Kommunikationseinrichtungen übernimmt dabei das Referat Nachrichtentechnik, dessen Leitung wir aufgrund der Pensionierung des langjährigen Leiters ehestmöglich nachbesetzen.
Was ist zu tun?
* Sie stellen mit ihren 6 Mitarbeiter:innen sicher, dass die Leitstellentechnik reibungslos funktioniert.
* Sie verantworten die Arbeitseinteilung, die Koordination der Arbeitsabläufe und die Qualitätssicherung.
* Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für sämtliche nachrichtentechnische Belange der Feuerwehr mit Instandhaltung, Störungsbehebung etc.
* Mit den Kolleg:innen betreuen sie die Notruf- und Alarmierungstechnik auf den städtischen Feuerwachen bzw. der haustechnischen Einrichtungen (Notstromversorgung, Steuerungssysteme, Sicherheitseinrichtungen) und der EDV- und Telefonanlagen sowie Pegelmessstellen und Zivilschutzsirenen.
* Sie beraten Objektbetreiber:innen im Bereich des technischen Brandschutzes und überprüfen und vidieren Brandschutzpläne.
* Sie übernehmen interne Schulungen im Bereich des technischen Brandschutzes (Brandmelde-, Nasslösch-, Gaslösch-, Entrauchungs-, Funk- und Kommunikationsanlagen).
Was erwarten wir uns von Ihnen?
* Abgeschlossene Lehr- oder Fachausbildung zum:zur Elektrotechniker:in/Elektroniker:in oder verwandte Berufe.
* Mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung.
* Kenntnisse von technischen Brandschutzeinrichtungen (z.B. Brandmeldeanlagen, Objektfunkanlagen) von Vorteil.
* Einen versierten Umgang mit dem MS-Office Paket.
* Führungskompetenz und eine selbstständige, verantwortungsvolle und vorausschauende Arbeitsweise.
* Freude am Umgang mit Menschen und ein freundliches, offenes und serviceorientiertes Auftreten.
* Führerschein B.
Was bieten wir Ihnen?
* Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Aufgabengebiet.
* Das „Klimaticket Steiermark
#J-18808-Ljbffr