Fachkraft für die mobile Familienbetreuung (m/w/d)
Mobile Familienarbeit Eisenstadt | 20h/Woche | ab sofort
Als Mitarbeiter*in vonSOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
Als Fachkraft für die mobile Familienbetreuung unterstützt und begleitest du Eltern und ihre Kinder in schwierigen Lebenssituationen und arbeitest gemeinsam mit ihnen an Lösungen. Im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe werden Maßnahmen erarbeitet, um die Familien direkt vor Ort, bei ihnen zu Hause, zu stärken.
Deine Aufgaben
* Selbständige, system- und lösungsorientierte psychosoziale Beratung und Anleitung zur Bewältigung der eigenen Lebenssituation (Strukturierung des Alltags, Wohnen, Arbeit, Behörden, Finanzen, Haushaltsführung)
* Krisenintervention bei akuten, hoch belastenden Krisen
* Beratung und Betreuung zur Verhinderung einer Unterbringung und zur Rückkehr des Kindes in die Herkunftsfamilie (Sicherung des Kindeswohls)
* Information und Vermittlung zu sozialen und finanziellen Beratungs- und Leistungsangeboten
* Erstellung eines fallbezogenen pädagogischen Beratungs- und Unterstützungskonzepts sowie dessen Umsetzung
Was du mitbringst
* Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (180 ECTS) und Berufserfahrung im Bereich Kinder und Jugendhilfe/Familienarbeit (mind. 3.200 h)
* Selbstverantwortlichkeit und Flexibilität im Arbeits- und Zeitkontext, inklusive der Bereitschaft Termine mit den Familien bei Bedarf in der Früh bzw. am Abend wahrzunehmen
* Reflexions- und Kooperationsfähigkeit
* Interesse und Verständnis für die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien
* Führerschein B
Was dich erwartet
SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Du profitierst von umfangreichen Vorteilen und Benefits wie betrieblicher Zukunftsvorsorge, Fort- und Weiterbildungen, Sabbatical, Kinderzulage und vielem mehr.
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 20 Wochenstunden zwischen € 1.676,95 und € 2.032,65 zzgl. einer Verwendungszulage für Aufsuchende Fachkräfte (€ 18,10).
Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 21.02.2025 auf unserer Website.
Die Kontaktperson für diese Stelle
DSA Bernadette Kalcher, Pädagogische Leiterin
Telefonnummer: 0676 88144615
#J-18808-Ljbffr