Im polyvalenten Zentrallabor des Kantonsspitals Baden, das in den Fachbereichen Hämatologie, Klinische Chemie, Gerinnung, Urin-/Punktatdiagnostik, Immunhämatologie und Mikrobiologie tätig ist, suchen wir per Vereinbarung eine kompetente Unterstützung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von ca. 35 Mitarbeitenden und tragen Sie dazu bei, unseren lebhaften 7-Tage/24h-Notfall- und Routinebetrieb durch exzellente Laboranalytik auf hohem Niveau zu sichern.
Aufgaben
* Sie führen dienstleistungsorientierte Laboranalysen in einem vielseitigen Spitallabor durch, das sowohl Notfallsituationen als auch Routinearbeiten abdeckt.
* Sie analysieren und geben Laborresultate im Rahmen eines medizinisch-analytischen Befundes weitgehend selbständig frei.
* Sie übernehmen turnusgemäss Wochenend- und Nachtdienste.
* Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. BMA HF; äquivalente Ausbildungen werden situativ beurteilt.
* Berufserfahrung in einem polyvalenten Spital- oder Privatlabor ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
* Sie arbeiten exakt, eigenverantwortlich und selbstständig.
* Sie sind belastbar und kommen auch im Schichtbetrieb gut zurecht.
* Sie können sich schnell in Ihnen noch nicht bekannte Gebiete einarbeiten und sind Technikaffin.
Das Spital der Zukunft
Das Kantonsspital Baden ist so gestaltet, dass viel natürliches Licht seinen Weg ins ganze Gebäude findet.
Vorbei sind die Zeiten des roten Alarmknopfs. Patientinnen und Patienten können direkt Wasser oder Medikamente bestellen, ohne dass jemand rennen muss.
Pizzaofen, Wok-Station und die legendären Foodaktionen sorgen für ein vielfältiges Angebot. Vom Restaurant und der Cafeteria sieht man direkt in die Natur.
Im KSB denken wir vieles neu. Moderne Laborstrasse, Bildgebung und Ortungssystem von unserem Partner Siemens Healthineers sind nur ein Teil davon.
Benefits Medizinisch-Technische Berufe
Verpflegung
Gratis Kaffee, ein neues Restaurant, Too Good To Go und beliebte Food-Aktionen.
Kinderbetreuung
In der subventionierten KSB Kita hast du deine Kinder stets in deiner Nähe.
Modernste Technik
Ja, wir sind Techjunkies – und zwar mit Stolz. Wir besitzen modernste Geräte und damit auch Weiterbildungsmöglichkeiten.
Einführung
Du wirst sorgfältig eingearbeitet und übernimmst vom ersten Tag an Verantwortung.
Du lässt das Auto stehen? Das freut die Umwelt und du erhältst dafür CHF 800 pro Jahr.
Zahlen & Fakten
Medtech-Profis arbeiten am KSB.
Proben analysiert das Labort-Team jeden Tag.
#J-18808-Ljbffr