Erholungsregion in der SteiermarkHochsteiermark ab 114.000,-„Der Mensch im Fokus“ ist die oberste Devise unseres Auftraggebers, eine der größten, universitär angebundenen Spitalsgruppen Europas.Wir suchen für eines seiner traditionsreichen, renommierten Schwerpunktkrankenhäuser in Zentralösterreich, für das zusätzliche Erweiterungen geplant sind, zur Verstärkung seines sympathischen interdisziplinären Anästhesiologie- und Intensivmedizinteams neue Kolleg:innen alsFachärzt:innen bzw. Oberärzt:innen (m/w/d) für Anästhesiologie und IntensivmedizinIn der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin erwartet Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit in einem modernen zukunftsorientierten Arbeitsumfeld beim größten Arbeitgeber der Steiermark.Das Angebot:Gutes Betriebsklima und kollegiales MiteinanderEinschulung unter professioneller BegleitungSpannende Entwicklungsmöglichkeiten durch zahlreiche Fort- und WeiterbildungsangeboteAutomatische Vorrückung im Gehaltsschema alle 2 JahreBezahlte Mittagspause ab 6h tägl. Arbeitszeit und vergünstigte MahlzeitenAb dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere UrlaubswocheUmfassendes Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung und BetriebsratsermäßigungenVereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Kinderbetreuungseinrichtungen)Möglichkeit eines günstigen PersonalparkplatzesVergünstigte Dienstwohnungen vor Ort und weitere BenefitsDie Einstufung erfolgt nach SI/N4 und beginnt bei mind. € 8.186,30 monatlich bzw. € 114.608,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit zzgl. Zulagen. Erfahrung im Beruf wird durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt. Zusätzlich bestehen Ansprüche auf Sondergebührenentgelte, gesondert vergütet werden Journaldienstleistungen. Die Aufgaben:Der operative Schwerpunkt umfasst die Allgemeinchirurgie (inklusive Bariatrischer Chirurgie), Gefäßchirurgie, HNO, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe.Zusätzlich ist das Team für diverse anästhesiologischen Leistungen auch nicht-chirurgischer Bereiche verantwortlich. Zu diesen Bereichen gehören Pulmologie, Innere Medizin, Radiologie. Zukünftig wird das Spektrum durch die im nächsten Jahr geplante Verortung als regionales Traumazentrum vervollständigen.Mit dem onkologischen Schwerpunkt am Standort werden regelmäßig große Tumoroperationen durchgeführt.Das Portfolio des Versorgungsauftrags umfasst auch die Behandlung von Kleinkindern und Jugendlichen.Als Intensivstation der Kategorie 3 werden schwerstkranke und kritische Patient:innen im perioperativen Verlauf intensivmedizinisch betreut.Das Engagement im Bereich der studentischen Lehre sowie die Mitarbeit als Instruktor:innen im Simulationszentrum des Kunden garantieren Abwechslung, ein hohes Niveau an Kompetenz im Bereich aller Säulen des Faches und tragen darüber hinaus zur guten Reputation der Abteilung bei.Ihr Werdegang:Facharztdiplom für Anästhesiologie und IntensivmedizinEin gültiges Notarztdiplom ist von VorteilTeamgeist und FlexibilitätDeutschkenntnisse auf C1-NiveauBei einer Facharztanerkennung in einem Drittland durchgehend 3-jährige Tätigkeit in einem EU/EWR-Land im FachWenn Sie Interesse an weiterführenden Gesprächen haben, freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an unsere Beraterin Frau Nora Hofbauer n.hofbauer@pendlpiswanger.at.Ihre Benefits