Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unser Department für Nutztiere und öffentliches Gesundheitswesen in der Veterinärmedizin, eine:n Tierpfleger:in Einstufung: IIa Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet Bewerbungsfrist: 26.02.2025 Kennzahl: 2025/0003 Aufgaben Betreuung und Pflege von Tieren Durchführung von Tierrettungsfahrten Vorbereitung und Verabreichung des Futters, Kontrolle der Fütterungssysteme auf Funktionalität und Sauberkeit Reinigung und Aufbereitung der Unterbringungen von Patiententieren und Übungstieren Beobachtung des Tierverhaltens und Weiterleitung von Auffälligkeiten an die tierärztlichen Mitarbeiter:innen Mithilfe beim Ablegen und Fixieren der Tiere sowie deren OP-Vorbereitung Assistenz bei diversen therapeutischen und diagnostischen Eingriffen Tierpflegerische Hilfestellung im Rahmen der Lehre Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten Durchführung der Maßnahmen zur Fliegen- und Schadnagerbekämpfung Einhaltung der Vorschriften bezüglich Tierhaltung und Tierschutz im Stallbereich Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und sämtlicher Hygienevorschriften Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse Ausbildung zur/zum Tierpfleger:in (Schule oder Lehre) oder Abschluss einer Landwirtschaftlichen Fachschule oder Ausbildung zur/zum Landwirtschaftlichen Facharbeiter:in oder Pferdewirt:in Erfahrung in der Arbeit mit landwirtschaftlichen Nutztieren (Wiederkäuer, Schweine) Eignung für körperlich schwere Arbeit Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten (inklusive Nacht- und Wochenenddienste) Führerschein Klasse B Führerschein Klasse C1 und BE, oder Bereitschaft diese innerhalb von 6 Monaten zu erwerben Gute Deutschkenntnisse (B2) Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen Teamfähigkeit, Kommunikationsfähig, Belastungsfähigkeit Was wir bieten Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas Stabiler Arbeitgeber Attraktiver Campus Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Präventive und medizinische Gesundheitsförderung Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen Mitarbeiter:innenevents Mindestentgelt Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 2.420,90 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit). Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen. Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0003, welche Sie per smart bewerben übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können. Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen. Kontakt für weiterführende Informationen Dipl.Ing. Isabella Leitner-Potz 43 1 25077 - 6395 isabella.potzvetmeduni.ac.at www.vetmeduni.ac.at