Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen.
Für das UI f. Klinische Mikrobiologie und Hygiene der PMU suchen wir eine/n
Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Klinische Mikrobiologie und Hygiene (w/m/d)
Vollzeit
Das UIMH stellt die mikrobiologische Diagnostik aller SALK Spitäler auf universitätsmedizinischem Niveau sicher. Das modern ausgestattete Labor verfügt über alle diagnostischen Bereiche der Medizinischen Mikrobiologie (inkl. MALDI-TOF-Analysen und breitem molekularbiologischem Spektrum). Darüber hinaus ist das Institut für alle krankenhaushygienischen Agenden des Uniklinikums zuständig, stellt die Surveillance relevanter Erreger sicher und berät das Klinikum in allen spitalshygienischen Aspekten.
Der Schwerpunkt des UIMH ist die klinische Ausrichtung des Fachbereichs. Das Institut versteht sich als Schnittstelle zwischen Klinik und Labor, ist eng verknüpft mit dem Antimicrobial Stewardship-Team der SALK und nimmt ein breites mikrobiologisch-infektiologisches Beratungsspektrum (inkl. Konsiliarstätigkeit) auf allen Abteilungen des Uniklinikums wahr.
Ihr Fokus bei uns:
Mikrobiologische Diagnostik in allen Laborbereichen mit stets klinischem Fokus
Analyse und Interpretation von Erregern und Resistenzmechanismen
Klinisch-mikrobiologische Beratung der Abteilungen (klinische Visiten/Konsiliarswesen)
Krankenhaushygiene (Infektions-Epidemiologie, Infektionsmanagement und -prävention)
Aktive Mitarbeit im Antimicrobial Stewardship-Team der SALK nach engagierter Einarbeitung
Beteiligung an Lehrveranstaltungen (Paracelsus-Medizinische Privatuniversität, FH Salzburg)
Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten (Tagdienst), Rufbereitschaften (bis 23 Uhr)
für Facharzt/-ärztin: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Facharzt/-Ärztin für klinische Mikrobiologie und Hygiene
für Assistenzarzt/-ärztin: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Persönliche Anforderungen
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Interesse an interdisziplinärer klinischer Zusammenarbeit
Vollständige Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Klinische Mikrobiologie und Hygiene (Anrechenbarkeit von Ausbildungszeiten aus nahezu jedem med. Fach entspr. ÄAO)
Umfangreiche und qualifizierte Einarbeitung im etablierten Team
Tätigkeit im interdisziplinären klinischen Kontext
Verknüpfung aus diagnostischer und klinisch-mikrobiologischer Tätigkeit
Ein modernes Labor in einem 2019 bezogenen neuen Laborgebäude
Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten/Habilitation im Bereich klinische Mikrobiologie, Krankenhaushygiene oder Antibiotic Stewardship
Zahlreiche aktive und passive Fortbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit der berufsbgleitenden Weiterbildung (MSC, PhD)
Tätigkeit ohne Nachtdienste
Geregelte Arbeitszeiten
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Ein engagiertes und kompetentes Team