Ihre Aufgaben
* Zerstörungsfreie Prüfung von Rohren auf Produktfehler
* Wanddicke- sowie Dopplungsprüfung
* Reparieren von detektierten Fehlern bei Bedarf
Ihr Profil
* Fachschule, abgeschlossene LAP im Bereich Werkstofftechnik oder einem metallverarbeitenden Beruf
* Ausbildung und Erfahrung in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (VT, MT, ET oder UT) erforderlich
* Bereitschaft zur Schichtarbeit
* Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
* Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit
* Bereitschaft zur Weiterbildung
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Der kollektivvertragliche Mindestlohn für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.428,01 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich.
Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das sind wir
Wir, die voestalpine Tubulars GmbH & Co KG sind ein weltweit anerkannter Produzent von nahtlosen Stahlrohren. High-Tech-Rohre für die Erdöl- und Erdgasfelder von Sibirien über den Mittleren Osten bis in die USA, gasdichte Gewindeverbindungen, Kesselrohre für Kraftwerke auf allen Kontinenten, Stahlrohre als Komponenten im Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau – Produktinnovationen, die sich Tag für Tag unter härtesten Bedingungen bewähren. Unser Anspruch ist es, immer einen Schritt voraus zu sein. Dazu ist es erforderlich, neue Potenziale zu erkennen, Ideen zu generieren und diese dann oft gemeinsam mit den Kund:innen umzusetzen.
Die Abteilung Qualitätswesen besteht aus ca. 100 Mitarbeiter:innen, die qualitätsrelevante Prozesse ausführen, begleiten oder überwachen. Dazu gehören im Wertschöpfungsprozess die Anfragenbearbeitung, Auftragsreferierung, Auftragsbegleitung, Qualitätsprüfung und Attestierung. Unterstützungsprozesse betreffen unter anderem das Prüf- und Produktnormungswesen, die Mitbetreuung der Qualitätsmanagementsysteme, die Auditbegleitung, die Erstellung von technischen Lieferbedingungen, die Stammdatenwartung, die Weiterentwicklung qualitätsrelevanter IT-Systeme, die Bearbeitung von Nichtkonformitäten sowie das qualitätsrelevante Berichtswesen.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.voestalpine.com/tubulars/
#J-18808-Ljbffr