Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial und Gesundheitsbereich in Oberosterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederosterreich und im internationalen Umfeld tatig. Wir gestalten dabei zeitgemase Angebote fur Menschen mit Behinderung, fur Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren fur Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten ob Kind oder Erwachsener ist dabei handlungsleitend. In Hopfgarten wohnen zwolf Bewohner:innen mit einer Behinderung in funf Wohngemeinschaften. Die Bewohner:innen leben hier einen sehr selbstbestimmten Alltag. Pflege und Freizeitbegleitung sind gleich wichtig. Die Interessen und Bedurfnisse der Bewohner:innen stehen im Mittelpunkt. Sag JA zum Diakoniewerk und steig ein in ein enagagiertes und motiviertes Team! Unterstutzung und Begleitung der Bewohner:innen bei der Bewaltigung der alltaglichenLebensanforderungen und Teilhabe in allen Lebensbereichen Ganzheitliche Alltagsgestaltung (z.B.: hauswirtschaftliche, organisatorische Tatigkeiten,Freizeitbegleitung, etc.), Dokumentation, agogische Planungsprozesse Im Mittelpunkt steht dabei die bedurfnisorientierte und selbstbestimmteLebensgestaltung der von Ihnen begleiteten Menschen eine abgeschlossene Ausbildung im Sozial /Pflegebereich ein Methodenrepertoire, um Menschen mit unterschiedlichsten Bedurfnissengut zu begleitet Teacch, PZP, UK sind keine Fremdworter fur dich Frohliche:r Agogische:r Mitarbeiter:in #Wohnen #behindertenarbeit Wohnen Hopfgarten ab sofort Vollzeit, Teilzeit Hopfgarten 15 37 Wochenstunden eine Arbeitswelt, in der du selbststandig & kreativ in einem zeitgemasen Betreuungskonzept mitgestalten kannst Berucksichtigung personlicher Wunsche bei der Dienstplangestaltungen im Rahmen derbetrieblichen Moglichkeiten zusatzliche dienstfreie Tage einen zusatzlichen Urlaubstag ab dem 5. Jahr im Unternehmen Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge Supervision & Weiterbildungen in der eigenen Diakonie Akademie, unternehmens spezifische Potential und Fuhrungskraftelehrgange Mobilitatszuschuss Sechste Urlaubswoche (Entlastungswoche) ab dem 43. Lebensjahr(fur im GuKG angefuhrte Berufe) Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt bruttoab 2.838,83 bis 3.127,63 bei Vollzeit (37 h/Woche); Abhangig von Ausbildung und Vordienstzeiten JBTC1_AT