Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden (Vollbeschäftigung), befristet auf 3 Jahre, im Anschluss daran sind Weiterbestellungen auf jeweils 5 Jahre möglich. Dienstverhältnis: Vertragsbedienstete/r, Funktionslaufbahn GD10.1., zum ehest möglichen Zeitpunkt. Gemäß den Bestimmungen des OÖ. Gemeindedienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 in der Funktionslaufbahn GD 10.1, brutto Euro 4.609,70 (je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist eine entsprechend höhere Einstufung möglich). Amtsleiter/Amtsleiterin des Marktgemeindeamtes Wartberg an der Krems (m/w/d) Aufgaben der Amtsleitung Leitung des Gemeindeamtes und Führung der gesamten Verwaltung sowie Dienstaufsicht über alle Dienststellen der Gemeinde (Gemeindeamt, Bauhof, Volks- und Mittelschule 22 Mitarbeiter/innen) Ansprechpartner/in für Bürgermeister, Gemeindeorgane und Bevölkerung Vorbereitung, Erledigung und Umsetzung der Beschlüsse des Gemeinderates, Gemeindevorstandes und Ausschüsse sowie Teilnahme an den Sitzungen. Aufgabenerledigung nach dem Geschäftsverteilungsplan oder über Auftrag des Bürgermeisters Hauptverantwortung für eine kunden- und mitarbeiterorientierte sowie wirtschaftliche Führung die Finanzplanung der Gemeinde Bauvorhaben und Projekte der Gemeinde Personalmanagement Weiterentwicklung des Verwaltungsmanagement (z.B. Projekt-, Prozess-, Qualitäts-management) Abwicklung sämtlicher Wahlen Strukturierte Kommunikation in der Gemeinde einschließlich der gemeindeeigenen Einrichtungen Planung und Weiterentwicklung des digitalen Amtsbetriebes Vertrags- und Rechtsangelegenheiten Allgemeine Anstellungserfordernisse: Österreichische bzw. Staatsbürgerschaft eines EWR-Staates Selbststandige Arbeitsweise Zuverlassigkeit, Punktlichkeit sowie Teamfahigkeit Volle Handlungsfahigkeit, strafrechtlich einwandfreies Vorleben Bei mannlichen Bewerbern abgeleisteter Grundwehr- oder Zivildienst Gute Kenntnisse und Ausdrucksform in der deutschen Sprache in Wort und Schrift Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit Führerschein der Klasse B Besondere, unbedingt zu erfüllende Anstellungserfordernisse: Abschluss einer allgemein- oder berufsbildenden höheren Schule oder eines anderen Bildungsabschlusses mit Matura oder Berufsreifeprüfung Abgeschlossene Dienstausbildung und Standesbeamtenprüfung (sofern diese nicht bereits abgelegt wurde, hat sie innerhalb von 2 Jahren ab Bestellung verpflichtend zu erfolgen) Sehr gute IT-Kenntnisse sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft zu Mehrleistungen und Weiterbildungen sowie hohe Flexibilität Sozial-, Führungs- und Managementkompetenz Freude und Geschick im Umgang mit Menschen und Leidenschaft für den Beruf als Amtsleiter / Amtsleiterin Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse: Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Gemeindedienst bzw. öffentlichen Dienst Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Erfahrung im Umgang mit gemeindespezifischen EDV-Anwendungen Strategisches und ganzheitliches Denken Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen Kenntnis der lokalen Gegebenheiten und regionalen Strukturen Wir bieten: Eine herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer gut strukturierten Gemeindeverwaltung mit flexibler Gleitzeitregelung und der Möglichkeit von Homeoffice Ein in allen Bereichen gut ausgebildetes und motiviertes Team mit wertschätzendem Umgang und gelebter Kollegialität Vollbeschäftigung an einem sicheren Arbeitsplatz Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Krankenversicherung bei der Kranken- und Unfallfürsorge für Gemeinden (KFG) Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens Donnerstag, dem 20. März 2025, 12:00 Uhr elektronisch oder schriftlich unter Verwendung des auf der Homepage (www.wartberg.at) abrufbaren Bewerbungsbogen mit den dazugehörenden Unterlagen an das Marktgemeindeamt Wartberg an der Krems, z.H.: Herrn Bgm. ÖkR Franz Karlhuber, Hauptstraße 21, 4552 Wartberg an der Krems, via smart bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Auswahlverfahren: Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des OÖ. GDG 2002 unter den normierten Objektivierungskriterien. Die Marktgemeinde Wartberg an der Krems behält sich die Möglichkeit vor, Vorstellungsgespräche, Hearings, Tests und sonstige fachliche Begutachtungen durchzuführen. Eine Vorauswahl ist aus verwaltungsökonomischen Gründen möglich. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren anfallenden Kosten werden nicht ersetzt. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister ÖkR Franz Karlhuber (Tel. 07587/7055-21 oder 0664/1858187) gerne zur Verfügung. Für die Marktgemeinde Wartberg an der Krems: Marktgemeinde Wartberg an der Krems Web: http://www.wartberg.at