Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir motivierteund engagierte Mitarbeiter:innen. Datenbank-Expert:in im BereichKlinische Datenintegration (HDRH), MEDI-19679 (w/m/d) IVa, Büro desRektorates ab sofort Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation undBerufserfahrung vorgesehen. Ihre Benefits: ✓ krisensicherer undlangfristiger Arbeitsplatz ✓ Mitarbeit in einem motivierteninternationalen Team, in dem die Bereitschaft Verantwortung zuübernehmen und die Begeisterung für die Umsetzung von Ideenwillkommen sind ✓ attraktiver Standort mit sehr guterVerkehrsanbindung ✓ Möglichkeit zur fachlichen und persönlichenWeiterentwicklung ✓ Wir denken heute schon an morgen: Mit einerguten betrieblichen Altersvorsorge und vielen weiteren attraktivenSozialleistungen & Teamevents (bezahlte Mittagspause,Ermäßigung in der Tirol Klink Mensa, Kinder- & Ferienbetreuung,Jobticket, Betriebsarzt, jährliches Sommerfest, Betriebssauflug)Ihre Hauptaufgaben: ✓ Verantwortung für die Planung sowie denAufbau und den Betrieb der technischen Infrastruktur für dieforschungsorientierte Integration von klinischen Daten im Rahmender IT-Infrastruktur der Medizinischen Universität Innsbruck inZusammenarbeit mit den Tirol Kliniken ✓ Konzeptionierung,Entwicklung und Test von Anwendungen unter Verwendung vonOracle/APEX, Javascript und PL/SQL ✓ Unterstützung beim SystemDesign sowie Durchführung von System- und Integrationstests vonApplikationen mit Datenbanknutzung ✓ Anbindung annationale/internationale Forschungsdateninfrastrukturen im EHDSKontext Ihr Profil: ✓ abgeschlossenes einschlägiges Studium inMedizininformatik oder einer vergleichbaren Disziplin odermehrjährige einschlägige Berufserfahrung Erwünscht: ✓ fundierteKenntnisse über IT-Systeme im medizinischen Umfeld, insbesondereLinux-Server, IT-Systemarchitektur, IT-Prozesse und Datenbanken ✓sehr gute Expertise im Umgang mit relationalen Datenbanksystemen(vorzugsweise Oracle/APEX) sowie fundierte Kenntnisse zurforschungsorientierten Integration klinischer Daten ✓ sehr guteDeutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ✓ Erfahrung beider forschungsorientierten Integration von klinischen Daten in Formvon Projektanträgen oder Publikationen ✓ Erfahrung mit agilenSW-Entwicklungsprojekten sowie Programmierkenntnisse in mindestenseiner objektorientierten Sprache, idealerweise Java ✓ mehrjährigeErfahrung im technischen Betrieb klinischer Informationssysteme (zBKIS, LIMS etc.) sowie im Bereich medizinischer Ontologien undThesauren (zB SNOMED, LOINC etc.) ✓ Kenntnisse in derImplementierung technischer Schnittstellen (zB FHIR, OMOP etc.) undmehrjährige Berufserfahrung in der verteilten klinischenDatenintegration auf internationaler Ebene ✓ sorgfältige, genaueund verlässliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- undTeamfähigkeit ✓ Bereitschaft zu Reisen und kontinuierlicherWeiterbildung