Wir suchen ab 1.9.24: RegionalKoordinator*in Region Rohrbach
Beschäftigungsausmaß: 19 Wochenstunden
Dienstort: Rohrbach
Aufgaben:
1. Caritas-Netzwerk nach innen und außen pflegen und gegebenenfalls ausbauen
2. Anlaufstelle/offene Tür zu Hilfen und Diensten sein, Schienen zu speziellen Diensten legen
3. Systematische und fallbezogene Verknüpfung der Fachbereiche der Caritas
4. Bedürfnisse der Menschen im Bezirk wahrnehmen und Lösungen im Sozialraum suchen; Mitarbeit in sozialen Netzwerken der Region
5. Weiterentwicklung des sozialen - caritativen Engagements der r. k. Kirche im Bezirk
Anforderungen:
6. Abgeschlossener pastoraler oder sozialer Beruf
7. Mehrjährige berufliche Erfahrung im pastoralen bzw. sozialen Bereich; vertraut sein mit kirchlichen Strukturen; Erfahrung im Projektmanagement
8. Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Gruppen sowie in der Arbeit mit Freiwilligen
9. Freude am Aufbau neuer Kontakte und Strukturen; lokales/ regionalpolitisches Interesse; zeitliche Flexibilität (fallweise Abend- und Wochenendtätigkeit)
10. Führerschein B und eigener PKW notwendig
11. Wohnort im Bezirk
12. Zugehörigkeit zur römisch-katholischen Kirche erwünscht
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- einen Anspruch auf besondere Sozialleistungen (z.B. zusätzliche freie Tage, gesundheitsfördernde Angebote)
- die Anrechnung von Vordienstzeiten bis zu 10 Jahren
- zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Dienstjahr (aliquot bei < 5-Tage- Woche)
Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.110,90 bis € 3.575,10 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und bekennen uns dazu, Diversität und Chancengleichheit zu fördern. Die Identifikation mit den Werten der Caritas setzen wir voraus.
Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich bis 10.5.2024 Online unter oder senden Sie Ihre Unterlagen an:
Wilfried Scheidl
mobil: 0676/8776 2009
E-Mail: