* Unterstützung der Forschung im eee-ScienceDebates-Projekt in enger Zusammenarbeit mit Gunilla Kaibel und Noah Bubenhofer: Daten- / Korpusanalysen, Annotations- und Kategorisierungsaufgaben, kleinere Programmieraufgaben (Python und / oder R)
* Unterstützung in der Projektkommunikation und Koordination (Webseite, Organisation Events)
* Sie studieren an der Universität Zürich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft oder eine andere Philologie, Computerlinguistik, Digitale Linguistik oder eine verwandte Disziplin im (fortgeschrittenen) BA oder MA.
* Sie bringen Interesse an einem oder mehreren der folgenden Themen mit: Korpuslinguistik, Computerlinguistik, Digital Humanities, Diskurslinguistik, Soziolinguistik und Grammatik.
* Programmierkenntnisse (Python und / oder R) und statistische Grundkenntnisse sind von Vorteil.
* Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe.
Neben den genannten fachlichen Kompetenzen sind Sie eine zuverlässige, flexible und kreative Persönlichkeit, die sich durch einen exakten und verbindlichen Arbeitsstil auszeichnet.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team von Forscher : innen. Es erwartet Sie ein attraktiver, zentral gelegener Arbeitsplatz. Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen.
#J-18808-Ljbffr