Ihre Aufgaben
* Wartung, Inspektion und Instandsetzung von mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen der Betriebs- und Produktionsanlagen
* Fertigung von Werkstücken und Bauteilen unter Berücksichtigung einschlägiger Normen und Vorschriften
* Bedienung von rechnergestützten (CNC)-Maschinen für die Fertigung
* Anwendung von verschiedenen Schweißverfahren (WIG 141, MAG 135, E 111, etc.)
* Montage und Demontage von Bauteilen, Maschinen, Geräten und Anlagen
Ihr Profil
* Positiver Abschluss der Pflichtschule
* Technisches Interesse und mathematisches Verständnis
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
* Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
* Genauigkeit & Pünktlichkeit
* EDV Grundkenntnisse
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 mal p.a.) ist:
1. Lehrjahr € 1.050,00 brutto
2. Lehrjahr € 1.270,00 brutto
3. Lehrjahr € 1.625,00 brutto
4. Lehrjahr € 2.110,00 brutto
(ab 01.11.2024)
Beginn der Lehre: September 2025
Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Beginn des Aufnahmeverfahrens: Februar 2025
Bei Interesse bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das sind wir
voestalpine Böhler Welding ist weltweit mit 43 Niederlassungen vertreten und produziert und vertreibt hochqualitative Zusatzwerkstoffe für industrielle Schweiß- und Lötanwendungen in den drei Marken Böhler Welding, UTP Maintenance und Fontargen Brazing. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die voestalpine Böhler Welding Austria GmbH einen Lehrling für die Ausbildung im Bereich Metalltechnik – Maschinenbautechnik.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.voestalpine.com/welding/de/
#J-18808-Ljbffr