Sozialpädagog*in/Behindertenbetreuer*in Sozialer Dienst zu Hause, Vienna
Caritas Österreich
Deine Aufgaben:
* Entlastung der Eltern und des Familiensystems durch längerfristige Übernahme der Betreuung des Kindes mit Behinderung innerhalb der Familie.
* Unterstützung bei medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Belangen sowie Freizeitgestaltung.
* Unterstützung der Eltern in der Umsetzung ihres Erziehungsauftrages durch enge Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen der Unterstützung der Erziehung (UdE).
* Strukturierung des Alltags und Erarbeiten von Entwicklungszielen.
* Anleitung und Beratung des pädagogischen Tuns der Eltern.
* Enge Zusammenarbeit und Kooperation mit Eltern, Amt für Jugend & Familie, Kindergärten/Schulen/Werkstatt, Therapeut*innen, Ärzten, Behörden, usw.
* Verantwortlich für pädagogische, organisatorische und administrative Angelegenheiten.
* Jede Betreuer*in arbeitet gemeinsam mit einer*einem Kolleg*in (als Betreuungstandem) in meist 2 Familien.
Dein Profil:
* Abgeschlossene fachspezifische, pädagogische Ausbildung (z.B. als Diplomsozialbetreuer*in, Sozialpädagog*in) oder in Ausbildung befindlich? Herzlich Willkommen!
* Berufserfahrung und verantwortungsvoller Umgang in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
* UBV-Modul von Vorteil.
* Strategien und Gelassenheit im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere bei Selbst- und Fremdaggression.
* Lösungsorientiertes, ganzheitliches und gemeinwesenorientiertes Denken.
* Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
* EDV-Anwender*innenkenntnisse.
* Führerschein B von Vorteil.
* Hep-B-, MMR-, Varizellen-, Pertussis-, Polio-Impfungen erforderlich (oder nachzuholen).
Unser Angebot:
Wertschätzung für deine Arbeit:
* Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi-Jahreskarte oder Klimaticket.
* Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen.
* Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern.
* Kostenübernahme des UBV-Moduls möglich.
Deine Zeit ist wertvoll:
* Arbeitszeiten: Mo–Sa von 06:00–20:00, i.d.R. zumindest 4h am Stück am Nachmittag/frühen Abend.
* 3 zusätzliche dienstfreie Tage & 2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr (Basis 5 Tagewoche).
* Bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf.
Gesund und gerne arbeiten:
* Flache Hierarchien und kollegiales Miteinander.
* Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungswünschen.
* Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen.
* Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess.
* Angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima.
* Betriebliche Gesundheitsförderung.
* Sicherheit eines Kollektivvertrages und einer Betriebsvereinbarung.
* Gehalt inkl. SEG-Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden: € 1.474,20 bis € 1.899,39 brutto.
#J-18808-Ljbffr