Die voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der grosten der vier voestalpine Divisionen. Sie ist das internationale Stahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns und fuhrende Produzentin von hochqualitativen beschichteten Stahlprodukten fur die Automobil, Energie und Hausgerateindustrie. Der Unternehmensbereich Bramme in der voestalpine Stahl GmbH umfasst alle Aufgaben und Prozesse, die in direktem Zusammenhang mit der Herstellung der Bramme stehen. Wir erzeugen aus den intern hergestellten Einsatzstoffen Koks und Sinter sowie aus den zugekauften Einsatz und Rohstoffen hochwertiges Roheisen und in weiterer Folge Brammen hochster Qualitat fur unsere internen Kund:innen. Die Grundlage herausragender Stahlspezialitaten: Jahrzehntelanges Know how in der Metallurgie, standige Weiterentwicklung der Prozesstechnologien und das Engagement unserer Mitarbeitenden! Die Abteilung BTI Prozessautomation & IT Management unterstutzt mit ihren Leistungen die Produktionsprozesse bei der Erreichung ihrer Mengen, Qualitats und Kostenziele. Ihre Aufgaben Sie arbeiten im Projektteam an der Nahtstelle von Produktionsbetrieb und IT an der Weiterentwicklung von bestehenden Planungs und Steuerungssystemen fur die Produktions Feinplanung Dabei lernen Sie die bestehende IT Anwendungslandschaft des Produktionsbereichs kennen und helfen mit, die Anforderungen aus der Transformation der voestalpine zum grunen Stahlproduzenten sowie die weitere Digitalisierung umzusetzen Im Laufe der Zeit werden Sie Softwarekomponenten mitentwickeln, einen tieferen technischen Einblick in die Losung erlangen und Verantwortung fur Teile der Anwendungslandschaft ubernehmen Sie sind Teil des Betreiberteams fur die ubergeordneten Planungs und Steuerungssysteme des Produktionsbereichs Bramme Zu unseren Aufgaben und Kernkompetenzen im Automationsumfeld zahlen: Betrieb der im Bereich Bramme eingesetzten Systeme fur Prozessautomations, Produktionsplanung, Transport und Lagerlogistik mit dem Anspruch einer maximalen 7x24 Verfugbarkeit. Weiterentwicklung dieser Systeme zur Unterstutzung der Prozessverbesserungs und Digitalisierungsziele des Bereichs Bramme Steuerung technischer Prozesse mit Hilfe geeigneter, oft sehr komplexer mathematischer Modelle. Dazu decken wir ein breites Spektrum von Kompetenzen ab: von metallurgischem Wissen und numerischen Berechnungsmethoden bis zu Softwareengineering und Projektmanagement Life Cycle Management der Anwendungen Im IT Management sorgen wir zusammen mit unseren Partnern:innen, vor allem der group IT, fur eine kostengunstige und sichere IT Unterstutzung aller Prozesse und Mitarbeiter:innen im Bereich Bramme. Abgeschlossenes Fachhochschul /Universitatsstudium Informatik, Mathematik (diskrete Optimierung) oder verwandte Studienrichtung mit IT und Organisations Schwerpunkt Berufserfahrung im Produktionsbereich mit starkem Bezug zur IT ist wunschenswert, aber Voraussetzung Beherrschung objektorientierter Programmierung (z