Du bist auf der Suche nach einer Aufgabe mit mehr Sinn und einem wertschätzenden Umfeld? Wir haben den richtigen Job für Dich. Die Caritas Oberösterreich unterstützt in vielen Lebensbereichen Menschen und deren Angehörige. Dafür helfen wir in der IT tagtäglich tausenden Kolleg*innen, dieses Ziel zu erreichen. Steig in eine andere Welt des Arbeitens ein und nimm an etwas Sinnvollem teil. Du wirst mit einem tollen Team, respektvollem Umgang sowie interessanten Aufgaben belohnt. Werde Teil unseres wachsenden Teams mit Platz für persönliche Entwicklung und stelle sicher, dass Deine Kolleg*innen die richtigen technischen Mittel haben, um die Welt ein kleines Bisschen besser zu machen.
Wir suchen ab sofort: IT-Projektleiter*in mit Schwerpunkt Softwareeinführung
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Dienstort: Linz
Aufgaben:
1. Du leitest ein Softwareablöseprojekt für einen Fachbereich der Caritas Oberösterreich.
2. Du verantwortest aktiv den Projektscope, das Change Management sowie die Erreichung der Meilensteine.
3. Dir obliegt die Planung und Durchführung des IT-Projekts, wie auch die Wahl der geeigneten PM-Methoden.
4. Du analysierst und dokumentierst die Anforderungen des jeweiligen Fachbereiches und bist über den ganzen Softwarelebenszyklus Ansprechperson und Vermittler.
5. Du koordinierst die Tests und Schulungen.
Anforderungen:
6. Du besitzt Erfahrung im IT-Bereich (Ausbildung und/oder Berufserfahrung).
7. Du hast eine Ausbildung und/oder Erfahrung im Projektmanagement (Zertifizierung nach IPMA-Standard und/oder in agiler Projektzusammenarbeit ist von Vorteil).
8. Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um mit verschiedenen Interessengruppen zu interagieren.
9. Deine Arbeitsweise ist strukturiert und Du brennst dafür, komplexe Projekte zu organisieren.
10. Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen.
11. Du solltest auf alle Fälle einen Führerschein B besitzen.
Wir bieten:
- Umfangreiche Einarbeitungszeit
- Platz für kreative Ideen
- Stabiles Umfeld
- Arbeiten mit Sinn
- 3 extra dienstfreie Tage pro Jahr
- Flexibilität (Homeoffice, Gleitzeit, Dienstlaptop und -handy)
- Teamaktivitäten und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.110,90 bis € 3.575,10 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.