Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyrversorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulantePatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikumzu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unserTeam am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer derschönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ selbstständigesArbeiten unter fachärztlicher Aufsicht bei abwechslungsreicherTätigkeit ✓ innovative Klinik mit einem breiten medizinischenLeistungsspektrum und modernste technische Ausstattung ✓ eineinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit ✓ umfangreiche Aus-und Weiterbildungsangebote und Möglichkeiten zur persönlichen undfachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischenInteressensgebiete ✓ ein gutes Arbeitsklima in eineminterprofessionellen Team ✓ Betriebskindergarten und Krabbelstube(ganzjährig ) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten amPyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr ✓ ✓ ✓ Ihre Aufgaben: ✓ Versorgungvon PatientInnen im Rahmen der allgemeinen konservativen undoperativen Augenheilkunde ✓ Assistenz bei operativen Eingriffen ✓interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team✓ Unterstützung und Leistung von Diensten in der medizinischenNotaufnahme ✓ sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnungund Anstaltsordnung ✓ Ihr Profil: ✓ abgeschlossenes Medizinstudium✓ abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 ✓ Erfahrung imwissenschaftlichen Arbeiten erwünscht ✓ hohes Maß anVerantwortungsbewusstsein und Flexibilität ✓ gute kommunikativeFähigkeiten im Umgang mit PatientInnen und KollegInnen ✓ Erbringungvon Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Leistung vonBereitschaftsdiensten an der Augenabteilung/im BedarfsfallAnwesenheitsdienste ✓ Bereitschaft für Übernahme von Diensten inder allgemeinen medizinischen Notaufnahme ✓ ✓ Wir bieten für diesePosition neben dem monatlichen Grundgehalt (14x/Jahr), abhängig deranrechenbaren Vordienstzeiten, zusätzliche Zulagen wieFortbildungszuschuss, Sonderklassegebühren undRufbereitschaftsabgeltung; Standortübergreifende Besetzung möglich- Hauptdienstort STEYR;Hr. Prim. Dr. Felix Buder, Leiter der Abt.für Augenheilkunde und Optometrie, E-Mail: [E-Mail Adressgelöscht], Tel. +43 5 055466-23102 (Sekretariat Fr. BeataTamas-Szora);Einstufung: TAF bzw. TAF+