Mit knapp 4.000 Studierenden ist die Fachhochschule St. Pölten ein wesentlicher Player in der heimischen Hochschullandschaft und eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in der Region. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, teamorientierte Zusammenarbeit sowie Raum für individuelle Weiterentwicklung und persönliches Wachstum. Profitieren Sie außerdem von unserem europäischen Netzwerk im Rahmen der Hochschulallianz E³UDRES²! Unsere Fachhochschule wächst stetig.Ihre Aufgaben:Sie leiten den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit mit den Organisationsformen Vollzeit, berufsbegleitend und berufsbegleitend-dual. Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für Personal, Budget und QualitätssicherungSie entwickeln zukunftsweisende Konzepte und verantworten die strategische, inhaltliche und didaktische Weiterentwicklung des Studiengangs in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam des Departments und dem Ilse Arlt Institut für Soziale InklusionsforschungSie stellen die Qualität des Studiengangs in strategischer sowie operativer Umsetzung sicherSie vertreten und bewerben den Studiengang nach außen und pflegen Kontakte zu relevanten Partner*innen und StakeholdernIhr Angebot an uns:Abgeschlossenes Master- oder Magisterstudium in Sozialer ArbeitAbgeschlossenes Doktorat/PhD (oder gleichwertige Qualifikation) mit relevantem Bezug zum genannten Studienfeld von VorteilMehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Soziale Arbeit und/oder im HochschulumfeldBreite Vernetzung im Sozialen Sektor in Österreich und internationalMehrjährige Lehrerfahrung an Hochschulen, Forschungserfahrung, Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten sowie Erfahrung in der (Weiter-) Entwicklung von CurriculaSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftKlare und strukturierte Arbeitsweise sowie effektives ZeitmanagementBereitschaft zur partizipativ orientierten Zusammenarbeit mit einem profilierten Team sowie Orientierung am Leitbild des Departments SozialesBereitschaft zur aktiven Weiterentwicklung der HochschuleUnser Angebot an Sie:Langfristige Anstellung mit vielen Benefits, flexibles Arbeitszeitmodell (Home-Office), Gratisparkplatz, etc.Mehr Freizeit für Mitarbeiter*innen: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. sowie am KarfreitagDie Möglichkeit, eigene Ideen aktiv in ein innovatives Team einzubringen und umzusetzenEin Brutto-Jahresgehalt, das Ihre Qualifikationen mit einbezieht: mind. € 82.600,- (All-in) auf VollzeitbasisFür die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen und tin* Personen sowie von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr