Aufgabeninhalte:
1. Anamnese exklusive somatischer Status/Außenanamnese
2. bedarfsorientierte klinisch-psychologische Gespräche, Angehörigengespräche und Krisengespräche
3. Dokumentation des Behandlungsverlaufs und psychologischer Teil des Entlassungsberichts
4. Erstellung individueller Behandlungsziele und multiprofessioneller Behandlungspläne in Rücksprache mit ÄrztInnen der Station
5. therapeutische Zuweisung entsprechend Behandlungsplan und Koordination der therapeutischen Angebote
6. Teilnahme an multiprofessionellen Teambesprechungen, Visiten bzw. laufende Kooperation und Absprachen mit leitendem OA/Primar und dem interdisziplinären Team
Voraussetzungen:
7. abgeschlossenes Masterstudium in der Studienrichtung Psychologie und Eintragung in die Liste der Klinischen Psychologen nach §28PG
8. Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich des Einsatzes klinisch-psychologischer Behandlungsmethoden und der Beratertätigkeit bei Einzelpersonen und Gruppen (im akut-psychiatrischen Bereich erwünscht)
9. Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich des Einsatzes klinisch-psychologischer (neuropsychologischer) Testverfahren/Diagnostik
10. Kenntnisse und Bereitschaft zum wissenschaftlichen Arbeiten erwünscht
11. Erfahrung in klinischer Tätigkeit (KH-Setting)
12. Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit
13. hohe Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Belastbarkeit - auch in Akutsituationen
14. soziale Kompetenz und Flexibilität
15. einfühlsamer Umgang mit PatientInnen