Sachverstandige/r fur Fischerei Abteilung Land und Forstwirtschaft, Teilzeit (mit voraussichtlich 25 Wochenstunden) Das erwartet Sie * Verfassen von Gutachten und Stellungnahmen (z.B. Beurteilung von Auswirkungen geplanter Vorhaben auf die fischereiokologischen und fischereiwirtschaftlichen Verhaltnisse eines Gewassers oder von Fischereifachfragen) * Beratung und Information von Kundinnen und Kunden betreffend Verbesserungen der fischereiokologischen Verhaltnisse in hart verbauten Gewassern, in allgemeinen Fragen der Fischerei und Gewasserbewirtschaftung * Mitwirkung bei der Offentlichkeitsarbeit (z.B. Fachartikel, Broschuren, Mitwirken bei Pressekonferenzen) * Beratung und Beurteilung von Forderprojekten im Fischereibereich (allgemeine Fischereiforderung einschlieslich der Forderaktion ''Bauerliche Fischproduktion'') * Abfassung von Stellungnahmen zu Gesetzes und Verordnungsentwurfen sowie Richtlinien betreffend fischereilichen Belangen Das bringen Sie mit FACHLICH * abgeschlossenes Bachelorstudium mit Spezialisierung bzw. Vertiefung im Bereich Fisch oder Gewasserokologie, einschlagige Berufserfahrung erwunscht oder * abgeschlossene Reife bzw. Diplomprufung einer hoheren Schule bzw. Berufsreifeprufung in Verbindung mit einer mehrjahrigen (zumindest zweijahrigen) Berufserfahrung im fischereiwirtschaftlichen oder kaufmannischen Bereich * abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin/zum Meister der Fischereiwirtschaft von Vorteil * Fuhrerschein der Klasse B und Einverstandnis zur Leistung von Ausendiensten (primar mit Dienstkraftwagen) PERSONLICH * gutes personliches Auftreten, gute mundliche und schriftliche Ausdrucksfahigkeit * Fahigkeit, komplexe Zusammenhange rasch zu erfassen und verstandlich zu kommunizieren * analytisches, fachubergreifendes Denken, Losungsorientierung * Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungs und Uberzeugungsfahigkeit * Kommunikations, Kooperations und Teamfahigkeit sowie zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen * osterreichische Staatsburgerschaft (gemas 11 Oo. Landes Vertragsbedienstetengesetz) Unser Angebot * Auf Sie wartet ein breitgefachertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlasslichen Arbeitgeber. * Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmoglichkeiten) gibt Ihnen die Moglichkeit, die Bedurfnisse von Berufs und Privatleben gut aufeinander abzustimmen. * Homeoffice ist moglich und wird mit der Dienststelle vereinbart. * Der Arbeitgeber Land Oberosterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken und Unfallfursorge (KFL) mit vielen Vorteilen. Entlohnung Das Einstiegsgehalt betragt bei Teilzeit mit 25 Wochenstunden monatlich mindestens 2.300 EUR brutto (Funktionslaufbahn LD 13).Abhangig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhohen.Bei entsprechender Aufgabenwahrnehmung ist eine Hoherreihung in die Funktionslaufbahn LD 12 moglich.Bei Vorliegen eines abgeschlossenen einsc