Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgungdes ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowieden Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir imGeschäftsbereich Energie. Ihr Job - Als Facharbeiter:in im BereichLeittechnik leisten Sie einen wesentlichen Beitrag für diezuverlässige Versorgung unserer Infrastruktur mit grünem Bahnstromund sind damit ein wichtiger Teil der Energie- und Mobilitätswende.- In einem engagierten Team arbeiten Sie an der Systemwartung undBefundung von leit- und fernwirktechnischen Anlagen sowie derStörungsbehebung (vorwiegend Softwaretätigkeiten). - Sie helfen mitbei Abnahmeprüfungen und sammeln Erfahrung bei Inbetriebsetzungen.- Sie unterstützen bei der Erstellung einer einheitlichenDokumentation der durchgeführten Messungen und Überprüfungen(Planerstellung und -änderung, Erstellung von Inbetriebsetzungs-und Störungsberichten). - Nach erfolgreicher interner Einschulungsowie fachspezifischer Weiterbildung leisten Sie auchRufbereitschaft. Ihr Profil - Sie bringen eine positivabgeschlossene technische Ausbildung (Fachschulabschluss HTL,Lehrabschluss Elektronik/Elektrotechnik oder vergleichbar) mit. -Erfahrung im Bereich Leit- und Fernwirktechnik oder Steuerung- undRegelungstechnik von Vorteil. - Sie verfügen überEDV-Anwenderkenntnisse (Office Anwendungen). - IT- und Netzwerk-Kenntnisse von Vorteil. - Sie zeichnen sich durch genaues undverantwortungsbewusstes Arbeiten im Gefahrenbereich elektrischerHochspannungsanlagen und Gleisanlagen aus. - Sie sind zuverlässigund zeigen hohe Leistungsbereitschaft. - Sie zeigen hoheKommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Bereitschaft zur Aus-und Weiterbildung. - Flexibilität für den Einsatz im ganzenBundesgebiet, hauptsächlich im Bereich Oberösterreich und Salzburginkl. der Bereitschaft zu Auswärtsnächtigungen. - Sie besitzeneinen Führerschein der Klasse B. Unser Angebot - Ein sehrvielseitiges und eindrucksvolles Aufgabengebiet im Bereich derEnergieversorgung. - Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicherinterner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln. - DieÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen alsÖsterreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- undLogistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihrZiel - Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unserenReisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischenUrlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedenstenGeschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichenWohls durch eine moderne in-house Kantine. - Die Gesundheit unsererMitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßigdie Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage undImpfaktionen stehen jährlich am Programm. - Sie und ihre Familiehaben die Möglichkeit, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmenund Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nuran klimafreundlicher Mobilität, sondern können auchumweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen. - Für die Funktion„Trupparbeiter:in Nachwuchs" ist ein Mindestentgelt von EUR41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation undBerufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Ihre Bewerbung Bittebewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreibensowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, ggf. auchDienstzeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweisebitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Ein Wechsel innerhalb desÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen undRegeln.