Berater_in für Arbeitssuchende, Salzburg
Das AMS – wir verbinden Mensch und Arbeit. Das Arbeitsmarktservice als größtes Personaldienstleistungsunternehmen Österreichs trägt zur gesellschaftlichen Stabilität bei. Wir arbeiten mit viel Engagement und Empathie daran, Arbeitsuchende und Unternehmen zusammenzubringen und sind Expertinnen und Experten für die Einhaltung und Ausgestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei sind wir innovativ, reagieren rasch auf dynamische Entwicklungen am Arbeitsmarkt und bauen Wissen und Kompetenzen für zukünftige Herausforderungen auf. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n
Berater_in für Arbeitssuchende
für das AMS Salzburg-Stadt
in Vollzeit (= 37,5 Stunden/Woche)
Als Berater_in für Arbeitssuchende beraten, betreuen und vermitteln Sie arbeitssuchende Personen mit spezifischem Betreuungsbedarf und besonderen Problemlagen.
Ihr Aufgabenbereich:
1. Situationsanalyse: (Anamnese und Beratung)
2. Abklären der Ausbildung, Berufserfahrung sowie aller vermittlungsrelevanter Informationen
3. Abfragen, Erkennen, Aktualisieren und Beauftragen von ärztlichen bzw. psychologischen Begutachtungen
4. Erkennen persönlicher Stärken und Klärung der Kund_innenwünsche
5. Information über Entwicklungen und Chancen am Arbeitsmarkt
6. Beurteilung der Betreuungsbedürfnisse und Erkennen von Problemlagen, die eine intensivere Betreuung erfordern
7. Treffen von Betreuungsvereinbarungen:
8. Festlegung der Betreuungsstrategie und Unterstützung bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven
9. Gemeinsames Erarbeiten von Suchstrategien und Anleitung zu Eigenaktivitäten
10. Information über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie über externe Beratungsmöglichkeiten
11. Gezielter Einsatz von vermittlungsunterstützenden Förderungen
12. Verfassen von Niederschriften und Abwicklung von Sanktionen
13. Laufende Betreuung der Kund_innen:
14. Betreuung unter zu Hilfenahme aller Vertriebschannels (persönliche, eAMS-Konto,..)
15. Erstellung und Aktualisierung von EDV-unterstützten Suchprofilen
16. Regionale und überregionale Stellenvermittlung
17. Einsatz von zielgruppenspezifischen Unterstützungsangeboten
18. Überprüfung der Einhaltung und Umsetzung der getroffenen Vereinbarungen und Reflexion und Optimierung der gewählten Betreuungsstrategie
19. Arbeitsorganisation:
20. Kooperation mit den Kolleg_innen aus dem Service für Unternehmen und dem Erstservice
21. Kooperation mit Fördereinrichtungen und Kursträgern
22. Abwicklung der personenbezogenen Förderungen
23. Dokumentation aller Arbeitsschritte in der EDV
24. Controlling von arbeitsplatzbezogenen Zielvorgaben
25. Teilnahme an Besprechungen und Arbeitsgruppen
26. Selbststudium von Arbeitsanweisungen und Arbeitsunterlagen
Was wir von Ihnen erwarten:
1. Bereitschaft zur Absolvierung einer Grundausbildung in Linz (circa 18 Wochen)
2. abgeschlossene Berufsausbildung
3. Berufspraxis im Dienstleistungsbereich
4. gute EDV-Anwendungskenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
5. gute Kommunikationsfähigkeit
6. Englisch-Kenntnisse von Vorteil
7. hohes Maß an Team- und Kund_innenorientierung
8. Gender- & Diversity-Bewusstsein
9. Problemlösungsorientierung und Umsetzungsstärke
10. Entscheidungs- & Abgrenzungsfähigkeit
11. Belastbarkeit und positive Grundeinstellung
12. Identifikation mit dem AMS, dem Leitbild und Anerkennung von Regeln
Was das AMS als Arbeitgeber bietet:
1. eine solide Einschulung und Grundausbildung
2. ein kollegiales Arbeitsklima
3. ein flexibles Arbeitszeitmodell
4. ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
5. umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
6. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
7. sowie zahlreiche weitere Benefits (siehe Karriereseite AMS-Homepage)
Das Einstiegsgehalt beträgt KV-Gehaltsgruppe V bei Vollzeit je nach anrechenbarer Vordienstzeit zwischen € 2.716,90 (=Gehaltsstufe 1) und € 3.980,20 (=Gehaltstufe 8). Während der Grundausbildung, längstens 1 Jahr, Gebühren nur 90% des der Einstufung entsprechenden Gehalts.
#J-18808-Ljbffr