Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyrversorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulantePatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikumzu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unserTeam am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer derschönsten Regionen Österreichs. VIDEOS Team Einblick in dieAnästhesiologie und Intensivmedizin Wir suchen MitarbeiterInnen mitEmpathie, ethischem Bewusstsein und sozialer Kompetenz. UnserAngebot: ✓ ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm - plusNotaufnahme und externer Rotation in die Kinder-, Neuro- undThoraxanästhesie ✓ ein generationen- und fächerübergreifendesinterdisziplinäres Arbeiten mit Unterstützung durch erfahreneFachärztInnen und kurze Entscheidungswege in einer flachenHierarchie ✓ ein attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatzmit gutem Betriebsklima in einem motivierten, kollegialen Team -Wir LEBEN Teamarbeit! ✓ sind flexible Arbeitszeitmodelle verbundenmit der strikten Einhaltung desKrankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes ✓ ein umfangreichesFortbildungsangebot (zB. Team- und Simulationstrainings) sowieWeiterbildungsmöglichkeiten inkl. Onlinezugang zu aktuellenLehrbüchern und zahlreichen medizinischen Fachzeitschriften ✓ einfortschrittliches Gehaltsschema mit gut dotierten Nacht-, Sonn- undFeiertagsdiensten sowie Sonderklassepoolbeteiligung; ✓ wir sind einzertifiziertes familienfreundliches Unternehmen inkl.Kinderbetreuungsmöglichkeiten (ganzjährigerBetriebskindergarten/Krabbelgruppe) ✓ Möglichkeit zur Hospitation –wir freuen uns Sie kennenzulernen! ✓ Ihre Aufgaben: ✓anästhesiologischer Dienst für alle operativen, diagnostischen undinterventionellen Abteilungen und Institute des Klinikum Steyr ✓ärztliche Tätigkeit in der anästhesiologischen Intensiv- undÜberwachungsstation und an der institutseigenen Anästhesie- undSchmerzambulanz ✓ Tätigkeit am hauseigenen NEF und in derNotaufnahme ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ abgeschlossenes Medizinstudium ✓abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 ✓ Flexibilität,Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Das Institutfür Anästhesiologie und Intensivmedizin am Standort Steyr (630Betten) führt ca. 13.000 Anästhesien pro Jahr durch. EineIntensivstation Stufe 3 (7 Betten) mit angegliederterÜberwachungseinheit (4 Betten), eine Tagesklinik, Beteiligung amNEF, sowie eine Anästhesie- und Schmerzambulanz runden dasLeistungsspektrum des Institutes ab. Weitere Informationen findenSie unter ANÄSTHESIOLOGIE UND INTENSIVMEDIZIN Wir bieten für diesePosition ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 103.600 ,-(Grundlage TAF/04 inkl. 4 Nachtdiensten, 48 Std./Woche und Zulagen)auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten,zuzüglich etwaiger Zulagen und Sonderklassegebühren. Weiters könnenggf. Leistungen aus dem Solidaritätsfonds der Ärztekammer beantragtwerden. Vorerst befristet für die Dauer der Ausbildung.Anschließende Übernahme als Fachärztin/arzt bei freier Stellemöglich.Herr Prim. PD Dr. Achim von Goedecke, Leiter des Institutesfür Anästhesiologie und Intensivmedizin, Tel. Nr. +43 5055466-22700;Einstufung: TAF bzw. TAF+