Ergotherapeut*in für mobiREM am Standort Mürzzuschlag
Das LKH Hochsteiermark mit den Standorten Bruck an der Mur, Leoben und Mürzzuschlag ist das Schwerpunktkrankenhaus der Obersteiermark. Unsere oberste Devise lautet „Der Mensch im Fokus“.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Mürzzuschlag eine*n Ergotherapeut*in(m/w/d).
Im Rahmen der abgestuften geriatrischen Remobilisation wird neben der stationären Betreuung am Standort Mürzzuschlag nun auch die "mobile geriatrische Remobilisation - mobiREM" aufgebaut und etabliert.
Ein multiprofessionelles, geriatrisch spezialisiertes Team begleitet Patient*innen direkt in ihrem Wohnumfeld, um ihnen ein möglichst selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Unser Versprechen an Sie
Bei uns erwartet Sie eine interessante und vielfältige Tätigkeit im Bereich der Mobilen Rehabilitation in einem modernen, zukunftsorientierten Arbeitsumfeld beim größten Arbeitgeber der Steiermark.
* Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Impact auf das Leben unserer Patient*innen
* Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
* Spannende Entwicklungsmöglichkeiten durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen
* Automatische Gehaltsvorrückung alle zwei Jahre
* Bezahlte Mittagspause ab 6h täglicher Arbeitszeit und vergünstigte Mahlzeiten
* Gefördertes Jahresjobticket für den öffentlichen Verkehr
* Kilometergeld für den täglichen Einsatz bei unseren Patient*innen Zuhause bzw. Nutzung eines Dienstfahrzeuges (nach Verfügbarkeit)
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. durch Kinderbetreuungseinrichtungen)
* Zusätzliche Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
* Vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen
* Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
Als Ergotherapeut*in sind Sie ein wichtiger Teil unseres interdisziplinären Teams und unterstützen Patient*innen dabei, ihre Selbstständigkeit im eigenen Zuhause bestmöglich zu erhalten. Dazu zählen folgende Aufgaben:
* Unterstützung von Patient*innen mit eingeschränkter Handlungsfähigkeit bei der Bewältigung des Alltags und der Wiedererlangung der Fähigkeit zur selbstständigen Lebensführung
* Training von Selbsthilfe- & Alltagstätigkeiten (z. B. Körperpflege, An- und Ausziehen, Essen und Trinken, Umgang mit Hilfsmitteln)
* Förderung sensomotorischer und neuropsychologischer Fähigkeiten (z. B. Gleichgewicht, Gedächtnis)
* Beratung zu Hilfsmitteln, Versorgung und weiterführenden Trainingsmaßnahmen
Ihr Werdegang
* Eine abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie
* Gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister
* Gute Deutschkenntnisse, Level B2
* IT-Kenntnisse
* Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich
* Bitte stellen Sie sicher, dass bei Antritt Ihrer Tätigkeit folgende Immunitäten gegeben sind: Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Hepatitis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Einsatzort: Vom LKH Hochsteiermark, Standort Mürzzuschlag aus mobil bei unseren Patient*innen zuhause
Gehaltsschema: SII/N1 (mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
Dienstantritt: Nach Vereinbarung bzw. spätestens Herbst 2025, Einstellungsverfahren laufend
Befristung: Vorerst auf Dauer des Projekts mobiREM (dauerhafte Implementierung geplant)
Ende der Bewerbungsfrist: endet am 31.05.2025
Bitte bewerben Sie sich über das KAGes-Karriereportal.
Kontakt
Nähere Auskünfte zu mobiREM erhalten Sie von der zuständigen Projektkoordinatorin, Frau Mag. (FH) Martina Höhn, MPH, unter der Telefonnummer 0316 / 340-5584. Nutzen Sie auch die Gelegenheit sich bei der MTD-Leitung Frau Wunder Iris, MSc, unter der Telefonnummer 03852 / 2080-7582 über die konkrete Stelle zu informieren.
#J-18808-Ljbffr