Sozial-/Elementarpädagog*in, Psycholog*in, Dipl. Sozialbetreuer*in oder Sozialarbeiter*in
Therapeutische Kleinstgruppe in Altlengbach / Hinterbrühl | 25h/ Woche im Turnusdienst | ab Mai 2025
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
Für eine therapeutische Kleinstgruppe mit 4 Kindern/Jugendlichen am Totzenhof in Altlengbach suchen wir eine*n Sozialpädagog*in im Turnusdienst. Gemeinsam im Team arbeiten wir fallspezifisch, traumapädagogisch und klientinnenenorientiert im erlebnis-, naturpädagogischen- bzw. tiergestütztem Setting an der Stabilisierung und Entwicklung der Kinder/Jugendlichen.
Deine Aufgaben
* Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Turnusdienst
* Professionell reflektierte Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen - Rahmen für korrigierende Beziehungserfahrungen
* Traumapädagogisches Verstehen und Zielplanung
* Tagesstrukturierung und Setzung pädagogisch-therapeutische Angebote
* passgenaue Betreuungsplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen
* Rufbereitschaft
Was du mitbringst
* abgeschlossene oder laufende Ausbildung aus den Bereichen (Sozial-)Pädagogik, Erziehungs- oder Bildungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder Dipl. Sozialbetreuung
* Traumapädagogische Ausbildung und Erfahrung im Turnusdienst erwünscht
* Ausbildung (ESSAT-Standard) oder Erfahrung im tiergestützten Arbeiten von Vorteil
* stabile Persönlichkeit mit innerer Gelassenheit und Flexibilität
* professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Was dich erwartet
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 25 Wochenstunden zwischen EUR 2.096,18 und EUR 2.540,81 zzgl. einer 2%igen Turnuszulage (EUR 41,92 bis EUR 50,82) und weiteren Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste. Ein Nachtdienst wird mit EUR 92,23 vergütet, ein Sonntag ab 6h Arbeitszeit mit EUR 105,88 (unter 6h aliquot). Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.
SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 11.04.2025.
Kontaktperson für diese Stelle
Frau Mag. Nina Schiller, Pädagogische Leiterin
Tel. +43 (0) 2236 42302 87
JETZT ONLINE BEWERBEN
#J-18808-Ljbffr