Du interessierst dich nicht nur für kaufmännische Abläufe, sondern liebst den internationalen Austausch und hast so richtig Lust in einem globalen Unternehmen durchstarten? Wenn du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement entscheidest, bekommst du neben den klassischen kaufmännischen Aufgaben tiefe Einblicke in internationale Geschäftsprozesse und verbesserst stetig deine Sprachskills.
Facts
Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
Berufsschule: Kaufmännische Schule Bad Mergentheim
Du lernst…
* verschiedene Abteilungen kennen – Du bekommst einen umfassenden Einblick - von Marketing über Personal und Einkauf bis hin zu Finanz- und Rechnungswesen.
* zwei Fremdsprachen sicher anzuwenden – Neben Englisch lernst du zusätzlich Französisch oder Spanisch und kannst deine Sprachkenntnisse direkt im Arbeitsalltag nutzen.
* internationale Kommunikation – Du wirst im Austausch mit Kunden, Lieferanten und Partnern aus der ganzen Welt stehen und internationale Geschäftsprozesse begleiten.
* abteilungsübergreifende Arbeit – Du sammelst außerdem Erfahrungen in Lager, Fertigung und Anwendungstechnik um zu verstehen, wie alles zusammenhängt.
Das bringst du mit
* Qualifikation: Fachhochschulreife oder Abitur
* Talente: Gute Mathematik-, Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
* Fokus: Kommunikatives und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Freude an der internationalen Zusammenarbeit
#J-18808-Ljbffr