Metallurge/Werkstoffwissenschaftler mit Expertise in Schweißtechnik (w/m/d)
Wenn Sie die technischen Grenzen verschieben möchten und sich in einem hochinnovativen Umfeld weiterentwickeln wollen, sind Sie bei uns richtig. In unserer mechanischen Fertigung in der über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich daran arbeiten, Produkte mit höchster Präzision und Qualität zu fertigen, bieten wir Ihnen die Chance, Ihr Fachwissen gezielt einzubringen und weiterzuentwickeln.
Aufgabenbereich:
* Planung, Koordination und Durchführung von abteilungsübergreifenden werkstoffbezogenen Projekten, insbesondere zur Optimierung der Fertigungsprozesse für metallische Produkte (Schwerpunkt Schweißtechnik)
* Sicherstellung der Einhaltung schweißtechnischer Qualitäts- und Sicherheitsstandards, sowie Koordination von Qualitätsproblemen in der Fertigung
* Erstellung, Prüfung und Freigabe notwendiger technischer Dokumentationen
* Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für schweißtechnische Spezialfragen und Durchführung von Werkstoffanalysen und Prüfungen zur Qualitätssicherung
* Identifizierung von Optimierungspotenzialen in der Fertigung und Umsetzung von Innovationsprojekten
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium in Metallurgie, Werkstoffwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung
* Einschlägige Erfahrung in der Fertigungstechnologie, idealerweise mit Fokus auf Schweißtechnik und Schweißaufsicht
* Zertifizierung als International Welding Engineer (IWE) oder European Welding Engineer (EWE)
* Fundierte Erfahrungen mit zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren (z.B.: RT-Prüfungen, PT-Prüfungen, Metallographie)
* Innovativer Denkansatz mit Freude an der Optimierung und Weiterentwicklung technischer Prozesse
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und proaktive Arbeitsweise
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in unserem expandierenden, international agierenden Hightech-Unternehmen, eine innovative Unternehmenskultur, die Raum für Spitzenleistungen bietet und die Stellung als Technologieführer am Weltmarkt sichert, sowie ein wertorientiertes Arbeitsumfeld, das ein kollegiales Miteinander fördert und aktive Mitgestaltung fordert.
Diese Stelle unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte im Metallgewerbe. Ihr tatsächliches Gehalt hängt von Ihrer Erfahrung und Qualifikation ab, üblicherweise bewegt es sich für die ausgeschriebene Stelle im Bereich von € 4.500 bis € 5.500 (brutto/Monat, ohne Überstunden).
#J-18808-Ljbffr