Primarärztin bzw. Primararzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Für das Universitätsklinikum Wiener Neustadt suchen wir ab 1. Jänner 2026
eine Primarärztin bzw. einen Primararzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten in Vollzeit
Das Universitätsklinikum der Danube Private University (DPU) Wiener Neustadt mit derzeit 826 Betten gewährleistet als Schwerpunktklinikum eine umfassende medizinische Versorgung für die Region des gesamten südlichen Niederösterreichs. Zudem ist es Lehrklinikum der Medizinischen Universitäten Wien und Graz und fungiert als Lehrklinikum der Fachhochschule Wiener Neustadt. Am Standort gibt es insgesamt 14 Abteilungen (u.a. Onkologie, Neurochirurgie) und 5 Institute (u.a. Strahlentherapie). Die Klinische Abteilung für Hals- Nasen- Ohrenkrankheiten hat einen umfassenden Versorgungsauftrag in der konservativen und operativen Basis- und Schwerpunktbehandlung. Ein Behandlungsschwerpunkt liegt im Bereich der Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen des Kopf- und Halsbereiches, in enger, interdisziplinärer Zusammenarbeit innerhalb des onkologischen Schwerpunktes des Klinikums. Des Weiteren bestehen moderne und innovative Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich der roboter-assistierten endoskopischen Operationstechnik am Standort. Mit der ausgeschriebenen Stelle ist die Bewerbung um die Professur für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde an der Danube Private University (DPU) verbunden, einhergehend mit wissenschaftlicher Aktivität und akademischer Lehre.
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten mit fundierter operativer Erfahrung
* Umfangreiche klinische und wissenschaftliche Expertise, idealerweise mit Schwerpunkt in der Kopf-Hals-Onkologie oder verwandten Spezialgebieten
* Managementausbildung für Führungskräfte mit universitärem Charakter oder Leadership-Programm der NÖ Landesgesundheitsagentur bzw. die Bereitschaft, diese/s zu absolvieren
* Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz
* Habilitation oder gleichzuhaltende Qualifikation in Lehre und Forschung erwünscht
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf inkl. allfälliger Publikationsliste
* Relevante, fachspezifische Ausbildungsnachweise (u.a. Promotionsbescheid, Facharztdiplom, Managementausbildung)
* OP-Katalog (vom zuständigen Abteilungsvorstand unterfertigt)
* Management- und Führungskonzept über die Organisation der Klinischen Abteilung
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 10.610,99 und € 14.419,99 (14malig auf Basis Vollzeit) zzgl. leistungsabhängiger Komponenten. Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte: Herr Univ. Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH (Lond.) – Ärztlicher Direktor Tel.-Nr.: +43 2622/9004/20102 (Sekretariat) Fragen zum Bewerbungsprozess: Herr Martin Feichtner Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16127
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 5. Mai 2025.
#J-18808-Ljbffr