Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: System- und Tonstudio – Techniker*in
Bruttolohn ab € 2.711
Bewerbungsfrist: 30.9.2021
Stundenausmaß: 40,0 Stunden
Am Institut für Komposition, Elektroakustik und Tonmeister*innen-Ausbildung der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1. November 2021 eine Stelle als
System- und Tonstudio-Techniker*in
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Vertrag: unbefristet
Mindestentgelt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mindestens € 2.711,90 (Verwendungsgruppe IIIb, Regelstufe 1).
Anstellungserfordernisse:
* abgeschlossene technische Ausbildung in Ton- oder Medientechnik bzw. vergleichbare Ausbildung
* mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem Tonstudio
* gute Kenntnisse der Audio-Netzwerktechnik (Dante)
Gewünschte Qualifikationen:
* Freude an technischen Herausforderungen
* grundlegendes Verständnis für technische und künstlerische Abläufe
* Interesse an der Arbeit mit Studierenden
* Teamfähigkeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
* lösungsorientiertes, selbstständiges Arbeiten
* Zuverlässigkeit, Zeitmanagement und termingerechtes Arbeiten
Aufgaben:
* technische Betreuung der Studios mit Fokus auf die Anwender*innenseite
* technische Hilfestellung während des Unterrichtsbetriebes auch bei Gastdozenten*innen sowie bei der Realisation von Projekten und Klassenabenden
* Betreuung des Dante Audio-Netzwerks
* Pflege der Wartungshandbücher, Studioanleitungen und Fehlerlogs
* Serverspeicherverwaltung der internen Ressourcen, Betreuung des digitalen Archivs
* Administration und Betreuung des Raumbuchungs- & Verleihsystems
* technische Betreuung der Homepage
Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal einzubringen. Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen.
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
#J-18808-Ljbffr