In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH(OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unsererMitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit undLebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bietenunseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, dieAusbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in denRegionen möglich machen. Klinikum Schärding Oberärztin/arzt fürInnere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie Information zumUnternehmen Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren fürGesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist "menschlich,motiviert, modern". In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp8.000 stationäre und 92.000 ambulante PatientInnen. Mit über 150Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk. DieAbteilung für Innere Medizin im Klinikum Schärding besteht aus 70Betten für Innere Medizin, 20 Betten für Akutgeriatrie undRemobilisation und 10 Dialyseplätze. Die Abteilung umfasst ein sehrbreites Leistungsspektrum mit Spezialambulanzen für Onkologie,Gastroenterologie und Hepatologie mit Endoskopie, Rheumatologie,Nephrologie, Diabetologie, Kardiologie mitHerzschrittmachernachsorge sowie Palliativmedizin. Aufgaben -sämtliche Tätigkeiten die in das Fachgebiet fallen und im Rahmender Anstaltsordnung vorgesehen sind Profil - Fachärztin/arzt fürInnere Medizin mit Ausbildungsschwerpunkt und Erfahrung inOnkologie (absolvierte Sonderfach-Schwerpunktausbildung InnereMedizin und Hämatologie und internistische Onkologie nach ÄAO 2015oder Additivfach-Ausbildung Hämatologie und internistischeOnkologie nach ÄAO 2006) - Leistung von Wochenend-, Sonn- undFeiertagsdiensten - Freundliches und wertschätzendes Auftretengegenüber PatientInnen und KollegInnen - Selbständigkeit undVerantwortungsbewusstsein Wir bieten - OÖ. Landesdienst alssicherer und attraktiver Arbeitgeber - Abwechslungsreiche und aktivgestaltbare Tätigkeit in einem wertschätzenden und kollegialen Team- Modern ausgestattete Arbeitsplätze - Umfangreiche attraktiveAngebote wie Betriebliche Gesundheitsförderungsprogrammeattraktive,ansprechende Altersvorsorgemodelle, Mitarbeiterkantine mitvielseitigen Menüs, u.v.m.) - Krankenversicherung beiKrankenfürsorge für oö. Landesbedienstete (KFL) - Wir fördern dasMiteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unteranderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- undWeihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge -Ganzjährige Kinderbetreuung durch Betriebstagesmutterstätte Wirbieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR143.000, (Grundlage FA/06 inkl. 4 Nachtdiensten, 48 Std./Woche undZulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbarenVordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen undSonderklassegebühren. JBG81_AT