Eine starke Gemeinschaft, beste Betreuung und individuelle Forderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen: Dafur steht das Landespflege und Betreuungszentrum (LPBZ) Schloss Haus. Sei es im Haupthaus oder in den Wohngemeinschaften: Im LPBZ im unteren Muhlviertel konnen die BewohnerInnen ihren Alltag nach ihren Bedurfnissen gestalten. Auch Menschen, die an Chorea Huntington erkrankt sind sowie WachkomapatientInnen erhalten im Schloss Haus eine intensive Pflege, Forderung und Unterstutzung. Unser Angebot: OO Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen konnen Engagierte und wertschatzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung fur die Arbeit teilen Vielfaltige Entwicklungsmoglichkeiten und breitgefacherte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fahigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu konnen Arbeitsplatz im Grunen mit staufreier Anreise, dank bester Anbindung an den offentlichen Verkehr und kostenloser Parkmoglichkeit Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work Life Balance unterstutzen Eigene Betriebskuche mit vergunstigter Verpflegung Dienstbekleidung wird zur Verfugung gestellt und gereinigt Ihre Aufgaben: Mithilfe bei der taglichen Kuchenroutine Mithilfe bei der Speisenzubereitung und portionierung Reinigungstatigkeiten im gesamten Kuchenbereich lt. Hygienevorschriften nach HACCP Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen sowie an regelmasigen Hygieneschulungen Ihr Profil: personliche und gesundheitliche Eignung (Heben und Tragen von schweren Lasten) Hygienebewusstsein sowie Kenntnisse der Hygienerichtlinien (HACCP Richtlinien) bzw. Bereitschaft zur Aus und Weiterbildung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Team und Kommunikationsfahigkeit Belastungsfahigkeit/Flexibilitat Erfahrung im Kuchenbereich erwunscht Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsburgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, BeschaftigungsbewilligungDirektorin Dr. Daniela Braza Horn, LL.M., MBA 07236/2368 113Einstufung: LD 23 + zzgl. Hilfsarbeiterzuschlag