Der Verein Dialog Individuelle Suchthilfe arbeitet seit 45 Jahren als wesentlicher Bestandteil des Wiener und österreichischen Suchtbereichs. Mit über 120 Mitarbeiter_innen werden vom Verein jährlich etwa 6.000 Menschen mit Suchterkrankung betreut und behandelt. Weiters unterstützt der Verein zahlreiche und namhafte Organisationen und Unternehmen im Vorbeugen, Erkennen und Umgang mit Suchtthemen ihrer Mitarbeiter_innen. Unsere Teams bestehen aus Expert_innen unterschiedlicher Berufsgruppen. Anfang 2025 wird der gesamte operative Betrieb vom Verein in eine gemeinnützige GmbH übergeführt. Dafür suchen wir ab dem 4. Quartal 2025 eine_n Wirtschaftliche_n Leiter_in im Ausmaß von 30 Wochenstunden der/die gemeinsam mit dem Geschäftsführer die Organisation leitet und weiterentwickelt. Ergebnisverantwortliche Steuerung einer wirkungsvollen Non-Profit-Organisation Die wirtschaftliche Leitung mit Prokura berichtet an den Geschäftsführer der Dialog gGmbH und ist für die kaufmännischen und organisatorischen Belange zuständig. Eigenverantwortliche Aufgabenbereiche sind: Finanz- und Rechnungswesen, Kostenrechnung, Controlling, Liquiditätsplanung, Personalwesen, Beschaffungswesen Steuerung von Förder- und Leistungsverträgen Erstellung von Jahresabschlüssen Erarbeitung wirtschaftlicher Prognosen Gemeinsame Aufgabenbereiche mit dem Geschäftsführer sind: Verhandlung mit Auftrag- und Fördergeber_innen Steuerung von Organisationsprozessen Sie bringen folgende Qualifikationen mit: Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen / Controlling oder vergleichbares Studium bzw. Ausbildung Mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen und Controlling und in der Erstellung von Jahresabschlüssen. Berufserfahrung in Führungsverantwortung, gerne mit Erfahrung in einer sozial-, gesundheits- oder arbeitsmarktpolitischen Einrichtung, im Umgang mit Förderorganisationen, Stiftungen, Sponsoren und im Projektmanagement Idealerweise Erfahrung mit Förderbescheiden und Berichtspflichten in privatrechtlich organisierten Institutionen, die durch öffentliche Mittel finanziert werden. Grundkenntnisse in Rechtsfragen, IT und Datenschutz Wir bieten: Für diese 30 Stunden Position ein Bruttogehalt von rd. 63.000EUR Jahr Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B.: flexible Arbeitszeiten, Home Office) Wertschätzende und professionelle Arbeitskultur hohes Qualitätsdenken und gegenseitigen Respekt Unterstützung beim Öffi-Ticket Flache Hierarchien Möglichkeit von interner und externer Fortbildung Wir möchten den Anteil an Frauen in der Leitungsebene erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 17.01.2025 an Univ. Prof. Dr. Michael Wolzt, Obmann des Dialog, 1010 Wien, Hegelgasse 8/11 oder digital via smart bewerben. Dialog, Individuelle Suchthilfe Elisabeta Aitonean Hegelgasse 8, Tür 11 1010 Wien Web: https://www.dialog-on.at