* ÖBB-Infrastruktur AG
* Vomp, Tirol, 6134, AUT
* Normalarbeitszeit Gleitzeit
* 38,5 Std.
* req22072
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Wir im Geschäftsbereich Projekte Neu-/Ausbau(PNA), realisieren rund 200 Projekte unter hoch komplexen Rahmenbedingungen,zum Teil unter laufendem Betrieb. Seien Sie von Anfang an dabei und gestalten Sie mit uns dieInfrastruktur von morgen.
Ihr Job
In dieser Funktionarbeiten Sie im Projektteam (Projektkoordination bei allen Tätigkeiten rund umdie Planung und Abwicklung von Schieneninfrastrukturprojekten imBrenner-Nordzulauf, u.a. Termine, Kosten, Qualität) mit – zu Ihren Aufgabenzählen dabei:
* In der Planungs- und Bauphase übernehmen SieProjektmanagementaufgaben und koordinieren alle Aktivitäten desProjektteams hinsichtlich der Planung und Bauabwicklung.
* Zusammen mit Ihren Kolleg:innen repräsentieren Sie die Interessender ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anrainer:innenund übernehmen Aufgaben bei Vergabeverfahren für Dienst- bzw.Bauleistungen.
* Im Rahmen des Planungsmanagements stimmen Sie projektbezogen dieAblaufplanung ab, prüfen Einreich-, Ausschreibungs- undAusführungsunterlagen, betreuen Behörden- und Vergabeverfahren understellen Termin- und Kostenpläne.
* Sie unterstützen das Projektcontrolling und das projektbezogeneDokumentationswesen. Zusätzlich wirken Sie beim Risiko- undNotfallmanagement mit.
* Mit dem Projektteam sorgen Sie für ein professionellesProjektmanagement bei anspruchsvollen Eisenbahninfrastrukturprojekten.
Die Projektleitung Tirol Nord bearbeitet zahlreicheBauvorhaben in Tirol. Im Rahmen dieser Position werden Sie vorwiegend fürProjekte des Brenner-Nordzulaufs tätig sein.
Ihr Profil
* Sie verfügen über einen HTL-, FH- bzw. Universitätsabschluss in denFachgebieten Bautechnik/Bauingenieurwesen/Bauwirtschaft (oder verwandteBereiche) und einige Jahre praktische Erfahrung, idealerweise im Tiefbau-oder Infrastrukturbereich.
* Kenntnisse im Projektmanagement und MS-Office setzen wir voraus -idealerweise bringen Sie auch große Begeisterung für das Eisenbahnwesenmit.
* Als Teamplayer:in übernehmen Sie gerne Verantwortung und schätzendie Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Ansprechpartner:innen.
* Mit Ihrer offenen, kommunikativen Persönlichkeit arbeiten Sie sichgerne in neue Themengebiete ein und sind noch nicht am Ende Ihres Lern-& Entwicklungsprozesses angekommen.
* Neben der technischen Herausforderung im Infrastrukturbauinteressieren Sie auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Themen.
* Ihre Flexibilität ermöglicht es Ihnen, sich anwechselnde Anforderungen des Projektes anzupassen, und Sie besitzen denFührerschein B für kurze Dienstfahrten im Projektgebiet.
Unser Angebot
* Für diese Funktion (Mitarbeiter:in ProjektleitungSpezialist:in) ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16,- brutto/Jahr(38,5h ohne All-In) vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrungist eine Überzahlung möglich.
* Ein attraktives Gleitzeitmodell sowie Homeoffice Möglichkeitenlassen Sie Beruf und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnisvereinbaren.
* Des Weiteren finden Sie bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch Ihre Kolleg:innen.
* Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
* Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionenbei Bahnreisen im In- und Ausland und in unseren Reisebüros, Ferienhäuserund Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsamefirmeninterne Events & Sportangebote) erwarten Sie.
* Ein dynamisches und erfahrenes Team freut sich auf Sieund unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
Jetzt sind Sie am Zug!
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Lebenslaufund Motivationsschreiben).
Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweisebitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Sonja Graf-Czech, +43664/8210083.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.