Aufgabeninhalte:
1. Mitarbeit in der Nephrologischen Ambulanz, NTX-Ambulanz, Ultraschall und Dialyseeinheit
2. Stationsbetreuung und Konsiliartätigkeit
3. Mitarbeit im internen und externen Fortbildungsbereich, Lehre, Forschung
4. Unterstützung bei universitärer Lehre
5. Beteiligung an der Ausbildung von AusbildungsärztInnen sowie ÄrztInnen der Basisausbildung und Studenten des KPJ
6. Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien
7. Beteiligung an medizinischen und wissenschaftlichen Projekten, internationale Kooperationsprojekten, attraktives Forschungsumfeld der neuen medizinischen Fakultät
8. Mitarbeit an interdisziplinären Projekten, Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen
Voraussetzungen:
9. abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Additivfach Nephrologie bzw. dem Wunsch, das Additivfach zu absolvieren
10. ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
11. Kompetenz in der Gesprächsführung
12. Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
13. Engagement, Belastbarkeit, Selbständigkeit
14. Bereitschaft zu Mehrleistungen
15. Bereitschaft zur Erbringung von unregelmäßigen Turnusdiensten und fachärztlichen Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten
16. nachgewiesene wissenschaftliche Tätigkeit erwünscht