Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Mit talentierten und ambitionierten Mitarbeitenden und ihrer Leidenschaft für Innovationen heben wir die Grenzen des Erreichbaren immer wieder auf.
Die Stelle
Ab sofort suchen wir zur Verstärkung unseres Technikerteams eine*n erfahrene*n Mitarbeiter*in im Bereich Automation. In dieser Position sind technisches Verständnis, Teamfähigkeit, eine lösungsorientierte Herangehensweise und die Bereitschaft sich neues Wissen anzueignen Voraussetzung.
Aufgaben und Zuständigkeiten
* Betreuung von Automatisierungssystemen und deren Infrastruktur im Bereich der biotechnologischen Produktion bzw. Infrastrukturanlagen mit dem PLS Honeywell EPKS
* Abwicklung von Automatisierungsprojekten
* Life Cycle Betrachtung der Automatisierungssysteme (technische Standards, SOPs, Migrationskonzepte, Automatisierungskonzepte)
* Störungsbehebung – auch im Rahmen von Rufbereitschaften
* Durchführung der Arbeiten unter Einhaltung der GxP-Richtlinien
Anforderungen
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Fachschule, HTL, FH oder Universität) im Bereich Automatisierungstechnik, Elektronik o.ä.
* Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Prozessleitsysteme und Steuerung sowie Erfahrung im Bereich der Automatisierung, Netzwerktechnik sowie Mess- und Regeltechnik
* Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie ist von Vorteil
* Strukturierte, lösungsorientierte und selbstorganisierte Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Fähigkeiten
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das Mindestgrundentgelt gemäß Einstufung nach Kollektivvertrag liegt für diese Position bei € 46.305 brutto pro Jahr (Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt orientiert sich an branchenüblichen Gehältern, Ihren individuellen Qualifikationen und Erfahrungen.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsportal hoch, damit wir Ihre Daten DSGVO-konform und vertraulich behandeln können.
Haben Sie noch zusätzliche Fragen? Ihre HR-Recruiting Managerin für diese Position ist Karin Schneiders.
Weitere Informationen über Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Boehringer Ingelheim zählt zu den 20 führenden Pharmaunternehmen weltweit. Mit Hauptsitz in Ingelheim, Deutschland, ist Boehringer Ingelheim weltweit mit 145 verbundenen Unternehmen vertreten. Wir sind ein stabiler Arbeitgeber für mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.
Das Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna (kurz RCV) trägt die Geschäftsverantwortung für über 30 Länder in Mittel- und Osteuropa sowie in Zentralasien. Damit zählt das RCV zu den wichtigsten Standorten des Konzerns, über 3.000 Mitarbeitende sind am Standort Wien beschäftigt.
Wien ist das Zentrum der onkologischen Forschung und biopharmazeutischen Auftragsproduktion von Boehringer Ingelheim. Durch unser verantwortungsbewusstes Wachstum entsteht ein weltweit beispielgebendes ausgewogenes Umfeld für unsere Mitarbeitenden als Grundlage für innovative Qualität unserer Produkte.
Arbeiten mit Sinn: für die bessere Gesundheit von Mensch und Tier.
Bei Boehringer Ingelheim bieten wir Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen – von der innovativen Forschung über die moderne Produktion bis hin zur lösungsorientierten Technikabteilung und vielem mehr.
Die Talente und Kompetenzen unserer Mitarbeitenden helfen uns dabei, die Gesundheit von Mensch und Tier weltweit zu verbessern. Werden Sie Teil unseres Teams!
#J-18808-Ljbffr