Als Teil des Psychologischen Fachdienstes des Diakoniewerkes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur psychischen Gesundheit und Lebensqualität von Bewohner:Innen in Seniorenheimen. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das die Lebensqualität und das Wohlbefinden älterer Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen in Salzburg fördert. WAS ERWARTET SIE * Unterstützung der psychischen Gesundheit und individuellen Lebensqualität der Bewohner:Innen. * Beratung und Begleitung von Bewohner:Innen, Angehörigen und Mitarbeiter:Innen bei psychosozialen Fragestellungen, insbesondere bei Krisen und Konfliktsituationen * Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung eines positiven Miteinanders und einer ressourcenorientierten Pflege. * Durchführung von Schulungen und Fallbesprechungen zur Unterstützung des Pflege- und Betreuungsteams. * Kooperation und Vernetzung mit externen Partner:Innen zur umfassenden psychosozialen Betreuung. WEN SUCHEN WIR * Klinische/r Psycholog:In oder Gesundheitspsycholog:In (auch in Ausbildung möglich) * Erfahrung mit oder Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen in stationären Einrichtungen. * Kompetenzen in Diagnostik, Intervention und Schulung sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. * Praktische Psychologische Behandlungs- oder Beratungserfahrung Qualifikation in angewandtne psychologischen oder psychotherapeutischen Gesprächsmethoden AUF DAS KÖNNEN SIE SICH FREUEN * Hoher Gestaltungsfreiraum im Rahmen der psychologischen Tätigkeit * Abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet * Regelmäßiger Austausch im Team der Psycholog:Innen * sowie mit anderen fachlichen internen und externen Systempartner:Innen * eigene Supervisionsmöglichkeit Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto jenach Qualifikation/abgeschlossene Ausbildung ab EUR 3.592,70 bei Vollzeit (37h/ Woche)Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: