Die Medizinische Universität Innsbruck ist mit mehrals 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 3.400Studierenden die bedeutendste medizinische Forschungs- undBildungseinrichtung in Westösterreich. Am LandeskrankenhausInnsbruck wird gemeinsam mit den tirol kliniken einehochqualitative regionale und überregionale PatientInnenversorgungverzeichnet. Als eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen inÖsterreich in den Bereichen der medizinischen Forschung, der Lehreund der exzellenten PatientInnenversorgung bietet die MedizinischeUniversität Innsbruck beste Bedingungen für eine erfolgreicheKarriere an einem attraktiven Standort: Neben einem sicherenArbeitsplatz, einem innovativen Arbeitsumfeld sowie einemabwechslungsreichen Tätigkeitsfeld genießen Mitarbeiterinnen undMitarbeiter zahlreiche betriebliche Zusatzleistungen (z.B. Fort-und Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie,betriebliche Pensionskasse, betriebsärztliche Betreuung). ZurUnterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte undengagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagiertenMitarbeiter. Datenbank-Expertin/Experte im Bereich KlinischeDatenintegration (HDRH) 40 Std./Woche BÜRO DES REKTORATES AB SOFORTAufgaben - Verantwortung für die Planung sowie den Aufbau und denBetrieb der technischen Infrastruktur für die forschungsorientierteIntegration von klinischen Daten im Rahmen der IT-Infrastruktur derMedizinischen Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit den TirolKliniken - Konzeptionierung, Entwicklung und Test von Anwendungenunter Verwendung von Oracle/APEX, Javascript und PL/SQL -Unterstützung beim System Design sowie Durchführung von System- undIntegrationstests von Applikationen mit Datenbanknutzung -Anbindung an nationale/internationaleForschungsdateninfrastrukturen im EHDS Kontext Profil -abgeschlossenes einschlägiges Studium in Medizininformatik odereiner vergleichbaren Disziplin oder mehrjährige einschlägigeBerufserfahrung Erwünscht: - fundierte Kenntnisse über IT-Systemeim medizinischen Umfeld, insbesondere Linux-Server,IT-Systemarchitektur, IT-Prozesse und Datenbanken - sehr guteExpertise im Umgang mit relationalen Datenbanksystemen(vorzugsweise Oracle/APEX) sowie fundierte Kenntnisse zurforschungsorientierten Integration klinischer Daten - sehr guteDeutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Erfahrung beider forschungsorientierten Integration von klinischen Daten in Formvon Projektanträgen oder Publikationen - Erfahrung mit agilenSW-Entwicklungsprojekten sowie Programmierkenntnisse in mindestenseiner objektorientierten Sprache, idealerweise Java - mehrjährigeErfahrung im technischen Betrieb klinischer Informationssysteme (zBKIS, LIMS etc.) sowie im Bereich medizinischer Ontologien undThesauren (zB SNOMED, LOINC etc.) - Kenntnisse in derImplementierung technischer Schnittstellen (zB FHIR, OMOP etc.) undmehrjährige Berufserfahrung in der verteilten klinischenDatenintegration auf internationaler Ebene - sorgfältige, genaueund verlässliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- undTeamfähigkeit - Bereitschaft zu Reisen und kontinuierlicherWeiterbildung Wir bieten Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IVabeträgt das jährliche kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit€ 47.464,20 brutto in der Grundstufe und kann sich eventuell aufBasis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnungtätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen. Eine Überzahlung istje nach Qualifikation und Berufserfahrung vorgesehen.