Mitarbeiter:in im Personalmanagement - Beschäftigungsausmaß von 75%
Das operative Personalmanagement bildet die direkte Schnittstelle zu unseren Mitarbeiter:innen.
Hauptaufgabenbereiche:
* Unterstützung des Personalmanagement-Teams in allen personalrelevanten Anliegen sowie bei dienstrechtlichen und abrechnungsrelevanten Fragestellungen
* Allgemeine Personalverwaltung und administrative Aufgaben
* Ein erhöhtes Urlaubsausmaß von 224 Stunden (= 3 Tage mehr als lt. UrlG)
* Bezahlte Mittagspause
* Diverse Sozialleistungen
* Günstige Parkmöglichkeiten direkt am Gelände
* Möglichkeit für diverse Zusatzausbildungen
* Vergünstigtes Mittagessen, täglich 3 Menüs zur Auswahl
* Sicherer Arbeitsplatz
* Umfassende Angebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. im Bereich Bewegung, Ernährung, seelische Gesundheit)
* Diverse Vergünstigungen (z.B. Autobahnvignette, Stadionbad, Skiliftkarten…)
Voraussetzungen:
Mit Nachweisen zu belegen:
* Abgeschlossene Matura
* Sehr gute IT-Kenntnisse (Microsoft Office, insbesondere Excel) (zumindest im Lebenslauf ausführlich zu dokumentieren)
Von Vorteil:
* SAP-HR-Kenntnisse
* Erfahrung im Personalmanagement
* Kenntnisse des Kärntner Dienstrechts und des Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetzes
Sonstige Voraussetzungen:
* Belastbarkeit
* Selbstständiges Arbeiten
* Analytisches Denkvermögen
* Lösungsorientierung
Dienstverhältnis:
Vorerst befristet für die Dauer eines Jahres, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.
Entlohnung:
Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz (K-LVBG) 1994,
Entlohnungsschema I, Entlohnungsgruppe b oder
Entlohnungsschema V, Modellfunktion Verwaltung/Administration Sachbearbeitung, Entlohnungsklasse 8.
Bitte bewerben Sie sich online bis 30.03.2025.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Im Ausland erworbene Ausbildungen müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne können sich auch bestehende KABEG-Mitarbeiter:innen für diese Position bewerben!
Mit freundlichen Grüßen!
Wolfsberg am 05.03.2025
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Für das LKH Wolfsberg
Die Kaufmännische Direktorin
Mag. Schratter Margit eh.
Bei Fragen zur Bewerbung können Sie sich gerne an Fr. Mag. Carmen Buschek, BA, Leitung UAL Personal, LKH Wolfsberg, wenden.
Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Montag bis Donnerstag 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren - Tel. 0463 538 33717.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter karriere.kabeg.at
Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft - KABEG
KABEGManagement
Kraßniggstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T +43 463 55212
E office(at)kabeg.at
#J-18808-Ljbffr