Informationen zur offenen Position
Standort Linz: Die Marke Reha.ambulant steht für hochwertige ambulante Rehabilitation. Dabei behandeln wir am Standort Herrenstraße Linz Patient*innen in den Fachbereichen Orthopädie, Rheumatologie und Onkologie. Ein fachlich exzellentes interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Ernährungsberater*innen und Sozialarbeiter*innen, arbeitet gemeinsam daran, unsere Rehabilitand*innen ermutigend und verändernd auf ihrem Weg zu höherer Lebensqualität und körperlicher Leistungsfähigkeit zu begleiten. In der Reha.ambulant werden aktuell Patient*innen in den Indikationen Bewegungs- und Stützapparat in der Phase II und III und in der Onkologie in der Phase II behandelt.
Ihr Aufgabengebiet
* Diagnostische und therapeutische Unterstützung und Begleitung unserer Rehabilitand*innen über den Zeitraum von 6 bzw. 12 Wochen und Miterleben des unmittelbaren Rehabilitationserfolges
* Arbeiten in modernster architektonischer Infrastruktur mit gut ausgestatteten Ordinationsräumlichkeiten
* Eigenverantwortliche Betreuung orthopädischer und onkologischer Rehabilitand*innen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit und regelmäßiger Informationsaustausch im Rehabilitationsteam
* Weiterentwicklung der medizinischen Schwerpunkte und Fachkompetenzen der ambulanten Rehabilitation
Ihre Qualifikationen
* Anerkennung zur Fachärztin* / zum Facharzt* für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
* Eintragung in die Liste der Österreichischen Ärztekammer bzw. Nostrifizierung bei abgeschlossener Ausbildung im Ausland
* Selbstständige, eigenverantwortliche und empathische Patient*innenbetreuung
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, teamorientiertes Arbeiten, hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit
Ihre Vorteile bei uns
* Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste mit guter Vereinbarkeit von Job und Familie
* Vielseitige und interessante Aufgaben an Patient*innen und in Patientenschulungen
* Ein sehr gutes kollegiales Arbeitsklima im motivierten interdisziplinären Team
* Ein effizient strukturiertes Arbeitsumfeld mit ausreichend zeitlichen Ressourcen für die Patient*innenbetreuung
* Es besteht die Möglichkeit einer stellvertretend ärztlich-leitenden Position mit Beteiligung an Führungsaufgaben
* Wir ermöglichen Ihnen eine Anstellung ab 10 Wochenstunden
* Teilzeitmodelle, ideal für Rückkehrer*innen nach Elternkarenz, direkt nach Facharztabschluss, Fachärzt*innen, Interessierte an der rehabilitativen Medizin, pensionierte Fachärzt*innen
* Vollzeit
* Zuverdienst auf Honorarnotenbasis für Fachärzte
* Ordinationsmöglichkeit im Rahmen des Gesundheitsparks Barmherzige Schwestern Linz
* Sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
* Lage direkt im Stadtzentrum Linz
* Zahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Mitarbeiterfeste
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Stephan Parzer unter Stephan.Parzer@reha-ambulant.at oder +43 (732) 7677 - 7810 gerne zur Verfügung.
www.reha-ambulant.at
#J-18808-Ljbffr