Spezialist:in für Pressearbeit und Erstellung von Content (w/m/d) Verwaltungspraktikant:in v1 (Vorbereitungsausbildung) Spezialist:in für Pressearbeit und Erstellung von Content (w/m/d) Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation WE ARE HIRING: Wir lieben Innovationen Und wir bewundern Menschen, die Neues versuchen. Zur Verstärkung unseres Kommunikationsteams benötigen wir eine Spezialistin/einen Spezialisten (w/m/d) für Pressearbeit & Content-Erstellung. Komplexe Themen spannend und verständlich für verschiedene Zielgruppen auf den Punkt zu bringen - das ist die wichtigste Fähigkeit, die sie als neue Kollegin bzw. neuer Kollege in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation im Gepäck haben sollten. Unsere externe Kommunikation zielt darauf ab, die Arbeit des Österreichischen Patentamtes als erste Anlaufstelle für Menschen mit Ideen sichtbar und erlebbar zu machen. In den Bereichen Pressearbeit & Verfassen von Texten für verschiedene Kanäle übernehmen Sie einen wichtigen Platz in unserer Redaktion und formulieren Presseaussendungen, beantworten Medienanfragen, bereiten Interviews und Mediengespräche vor und erarbeiten Texte für verschiedene Publikationen bzw. für unsere digitalen Kanäle. Als kreative:r Allrounder:in wachsen Sie in eine zentrale Rolle im Team Kommunikation hinein und haben auch die Möglichkeit, in anderen Bereichen der Abteilung mitzuarbeiten: Website-Redaktion, interne Kommunikation, Wir erwarten von Ihnen erste Erfahrungen in der Pressearbeit, gute Kenntnisse der österreichischen Medienlandschaft sowie hervorragende Fähigkeiten in der Texterstellung für unterschiedliche Formate. Wir bieten ein frisches und kreatives Umfeld sowie ein höchst kommunikatives, unterstützendes und freundliches Arbeitsklima in einem diversen Team. Aufgaben und Tätigkeiten: Pressarbeit: aktive Aufbereitung von Themen für Journalistinnen und Journalisten sowie Beantwortung von aktuellen Medienanfragen Aktive Pflege und Ausbau des Mediennetzwerkes Erstellung von Inhalten für verschiedene Publikationen: Website, Social Media, Print-Produkte, usw. Erfordernisse Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt Volle Handlungsfähigkeit Herausragende sprachliche Ausdrucksfähigkeit Ausgezeichnete Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Nachgewiesene praktische Erfahrung im Bereich Pressearbeit Einschlägiges Bachelorstudium an einer Universität oder Fachhochschule oder höherwertigerer Abschluss (beispielweise im Bereich der Publizistik und Kommunikationswissenschaften) Großes Interesse an Themen wie Innovation & geistiges Eigentum Hohes Maß an Selbständigkeit und Entscheidungsfreude Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges Die Position im Österreichischen Patentamt ist ein auf 12 Monate beschränktes Ausbildungsverhältnis. Auf eine Übernahme in den Bundesdienst besteht kein Rechtsanspruch. Wir hoffen allerdings, dass Sie so gut ins Team passen, dass wir Sie nicht mehr hergeben wollen und unser Team längerfristig verstärken. Als Entlohnung (Entlohnungsstufe v1) gebührt ein monatlicher Ausbildungsbeitrag von 3.519,10 EUR brutto (Stand Jänner 2025). Bewerbung: Bitte laden Sie folgende Unterlagen im Karriereprofil hoch: Motivationsschreiben Tabellarischer Lebenslauf Diplom-Prüfungszeugnisse bzw. Nachweise betreffend Studienabschluss 2-3 Ihrer bisher erstellten Texte wie Presseaussendungen, etc. Es werden nur Online-Bewerbungen über die Jobbörse der Republik Österreich bzw. über die interne Jobbörse der Republik Österreich berücksichtigt. Bewerbungen, welche nicht die oben angeführten Bewerbungsunterlagen enthalten, sowie Bewerbungen per Post, E-Mail, etc. können leider nicht berücksichtigt werden. Datenschutzrechtliche Informationen gemäß Art. 13 DSGVO: Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Sofern kein Ausbildungsverhältnis begründet wird, werden Ihre Daten nicht für andere Zwecke weiterverarbeitet. Wien, am 7.2.2025 Mag. Marcus Ernst Österreichisches Patentamt Dresdner Straße 87 1200 Wien